15405        
        
          Projektseminar        
      
      SoSe 18: Kommunales Wahlverhalten - Die Kommunalwahl 2018 in Schleswig-Holstein (Teil I)
Thorsten Faas
Kommentar
        Kommunalwahlen sind der blinde Fleck der Wahlforschung. Dabei finden wir gerade auf der Ebene von Kommunalwahlen zahlreiche Innovationen und Variationen: Wahlalter 16, Wahlrecht für nicht-deutsche Staatsbürger, Kumulieren, Panaschieren – um nur einige Stichworte zu nennen. Diesen Phänomenen wollen wir uns nach einer kurzen, allgemeinen Einführung in die Wahlforschung widmen.
Warum Schleswig-Holstein? Das Bundesland kann auf ein turbulentes Wahljahr mit drei Wahlen zurückblicken: eine Landtagswahl im Mai 2017, die Bundestagswahl im September 2017 und Kommunalwahlen im Mai 2018. Wir haben diese drei Wahlen mit einer dreiwelligen Panelbefragungen von jungen Menschen aus Schleswig-Holstein begleitet, die die Grundlage für den empirischen Teil des Projektseminars bildet. 
        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 18.04.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 25.04.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 02.05.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 09.05.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 16.05.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 23.05.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 30.05.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 06.06.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 13.06.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 20.06.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 27.06.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 04.07.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 11.07.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 18.07.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              