Abgesagt        
        
          14299        
        
          Vertiefungsseminar        
      
      SoSe 18: Das arabische Weinlied (Khamriyya). Von den Anfängen bis zu Abu Nuwas (st. 813) ABGESAGT!
Renate Jacobi
Kommentar
        Schon in vorislamischer Zeit wurden Trinkgelage im Rahmen der polythematischen QaÒide beschrieben. Poetische Konventionen aus dieser Zeit blieben erhalten, als sich das Thema ‚Wein‘ im Laufe des 7. Jahrhunderts zu einer selbständigen Gattung entwickelte. Sie erlebte ihre Blütezeit durch den Dichter AbÙ NuwÁs (st. 813) unter den frühen Abbasiden. In der Lehrveranstaltung soll die Entwicklung der Khamriyya in ihren einzelnen Stadien verfolgt werden. Mittelpunkt der Textanalyse bildet die Frage nach dem Protest gegen religiöse und soziale Normen, der implizit oder explizit von den Dichtern artikuliert wurde. Er war schon vor dem Islam spürbar, erhielt jedoch durch das islamische Weinverbot einen starken Impuls. Die Dichter in islamischer Zeit stellten den Normen und Werten der Religion ihre eigene Lebensphilosophie gegenüber.        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 19.04.2018 16:00 - 18:00                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.04.2018 16:00 - 18:00                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.05.2018 16:00 - 18:00                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.05.2018 16:00 - 18:00                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 24.05.2018 16:00 - 18:00                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 31.05.2018 16:00 - 18:00                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.06.2018 16:00 - 18:00                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.06.2018 16:00 - 18:00                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.06.2018 16:00 - 18:00                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.06.2018 16:00 - 18:00                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.07.2018 16:00 - 18:00                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.07.2018 16:00 - 18:00                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.07.2018 16:00 - 18:00                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                
              