14231        
        
          Seminar        
      
      SoSe 18: (S) Diskurs, Subjektivierung und Handlungsmacht am Beispiel der „muslimischen Frage“ in Deutschland
Schirin Amir-Moazami
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Bedingung für die Seminarteilnahme ist die Bereitschaft, außerhalb der regulären Seminarzeiten an Exkursionen teilzunehmen. Die genauen Termine hierfür werden zu Seminarbeginn bekannt gegeben.            
  Kommentar
        Der Islam in Deutschland und Europa ist in den letzten Jahrzehnten zunehmend ins Visier öffentlicher Debatten, Sicherheitsbehörden und auch der akademischen Forschung geraten. An diesen Diskussionen sind Muslime selbst aber nicht unbeteiligt, sondern sie wirken aktiv daran mit. Das Seminar nimmt die gegenwärtige Diskursanreizung zum Islam und Muslimen in Deutschland zum Anlass, um auf theoretischer Ebene die Zusammenhänge von Diskurs- und Handlungsmacht (agency) und Macht und Subjektivierung zu erarbeiten. Hier lesen wir einschlägige Arbeiten von Michel Foucault, Judith Butler, Patchen Markell, Saba Mahmood und anderen. Daran anknüpfend sehen wir uns Initiativen an, in denen sich Muslime aktiv in den öffentlichen Diskurs einzubringen und dabei vor allem den darin zirkulierenden Negativbildern auf unterschiedliche Weise zur Korrektur zu verhelfen versuchen. Hier werden wir uns einschlägige Initiativen wie JUMA, Salaam-Shalom, ISlam und weitere ansehen mit den relevanten Akteur_innen ins Gespräch kommen.         Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 19.04.2018 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.04.2018 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.05.2018 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.05.2018 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 24.05.2018 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 31.05.2018 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.06.2018 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.06.2018 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.06.2018 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.06.2018 18:00 - 20:00                    
                        
    
              Vortrag Dr. Asmaa Soliman (AIWG)
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.07.2018 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.07.2018 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.07.2018 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                