13413        
        
          Hauptseminar        
      
      SoSe 18: Kunstkritk. Geschichte - Theorie - Praxis
Peter Geimer
Hinweise für Studierende
      Beginn: 26.4.          
  Kommentar
        Das Seminar gliedert sich in drei Teile: 1. Geschichte der Kunstkritik (u.a. Denis Diderot, Charles Baudelaire, Clement Greenberg); 2. Kritik der Kunstkritik (u.a. James Elkins, Christian Demand, Isabell Graw); 3. Besuch aktueller Berliner Ausstellungen, vergleichende Analyse entsprechender Kunstkritiken in Tageszeitungen und Fachzeitschriften sowie Verfertigung eigener Kritiken.  
Teilnahmevoraussetzung sind ein besonderes Interesse an Sprache sowie die Bereitschaft zur regelmäßigen Lektüre vorbereitender Texte.
        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Literatur: 
Baudelaire, Charles, Aufsätze zur Literatur und Kunst, 1857-1860, München: Hanser
1989.   
Denis Diderot, Schriften zur Kunst, hg. v. Peter Bexte, Hamburg 2005. 
Demand, Christian, Die Beschämung der Philister. Wie die Kunst sich der Kritik
entledigte, Springe 2003. 
Dresdner, Albert, Die Entstehung der Kunstkritik (1915), Amsterdam/Dresden 2001. 
Elkins, James, What happened to Art Criticism?, Chcago 2005.   
Greenberg, Clement, Die Essenz der Moderne. Ausgewählte Essays und Kritiken, hg.
 v. Karlheinz Lüdeking, Amsterdam-Dresden 1997.   
The Power of Judgement. A Debate on Aesthetic Critique, hg. v. Daniel Birnbaum u. 
	Isabelle Graw, Berlin/New York 2010.  
        Schließen
    
  12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 26.04.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.05.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.05.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 24.05.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 31.05.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.06.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.06.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.06.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.06.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.07.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.07.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.07.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              