23307a        
        
          Vorlesung        
      
      SoSe 18: V Fließgewässerökologie / Stream ecology
Sonja Jähnig
Hinweise für Studierende
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Verbindliche Vorbesprechung direkt nach der Live-Verteilung, 12.04.2018 12:15-13:30 Uhr, 
Die Klausur findet nach dem Geländepraktikum (23307b/c-S18) in Berlin statt.
  Die Klausur findet nach dem Geländepraktikum (23307b/c-S18) in Berlin statt.
Kommentar
        Inhalte:
In Vorlesungen, Referaten, und Besprechungen wissenschaftlicher Artikel werden die Grundlagen der Fließgewässerökologie erarbeitet. Ein Schwerpunkt liegt auf den Zusammenhängen zwischen abiotischen Bedingungen, biotischer Besiedlung und der morphologischen-ökologischen Anpassungen der Fließgewässerbewohner.
Qualifikationsziele:
Nach Besuch des Moduls besitzen die Studentinnen und Studenten vertiefte Kenntnisse in aktuellen Feldern der Biodiversität, Evolution und Ökologie. Sie können kritische Analysen aktueller Fragestellungen und Publikationen durchführen und präsentieren. Schließen
  In Vorlesungen, Referaten, und Besprechungen wissenschaftlicher Artikel werden die Grundlagen der Fließgewässerökologie erarbeitet. Ein Schwerpunkt liegt auf den Zusammenhängen zwischen abiotischen Bedingungen, biotischer Besiedlung und der morphologischen-ökologischen Anpassungen der Fließgewässerbewohner.
Qualifikationsziele:
Nach Besuch des Moduls besitzen die Studentinnen und Studenten vertiefte Kenntnisse in aktuellen Feldern der Biodiversität, Evolution und Ökologie. Sie können kritische Analysen aktueller Fragestellungen und Publikationen durchführen und präsentieren. Schließen
Literaturhinweise
      Moss, 2010, Ecology of Freshwaters; Allan & Castillo, 2007, Stream Ecology           
  