122099        
        
          Seminar        
      
      SoSe 18: (SU7) Vertiefungsmodul Sachunterricht
Tobias Mehrtens
Hinweise für Studierende
        Achtung: Ein wesentlicher Bestandteil des Seminars ist in der Anwesenheit der Studierenden in der Cecilien Grundschule (Nikolsburger Platz 5, 10717 Berlin) im Rahmen der Seminarzeit (12.00 – 16.00) festgelegt.         Schließen
    
  Kommentar
        Im Rahmen dieses Seminars ist die didaktische und methodische Erarbeitung sowie Ausgestaltung eines „Grünen Klassenzimmers“ in enger Kooperation mit der Cecilien-Grundschule geplant. Der didaktische Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Inquiry Based Science Learning und somit der forschenden Erschließung und Gestaltung der Umwelt durch die Schüler*innen, die Studierenden und das pädagogische Personal.  Die Studierenden sollen hierbei Kompetenzen sowohl im Bereich der Planung von Schulentwicklungsprojekten erwerben (Wer sind potentielle Kooperationspartner? Wo kann ich Gelder beantragen? Welche Richtlinien oder Gesetze sind einzuhalten? Wie gestaltet man die Arbeit in multiprofessionellen Teams?), als auch ihre didaktischen Kompetenzen in der Gestaltung inklusiver, naturwissenschaftlicher Lernumgebungen weiterentwickeln sowie im Rahmen der Zusammenarbeit mit Schüler*innen lernen, diese fallspezifisch zu evaluieren und zu optimieren.        Schließen
    
  7 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 16.04.2018 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 30.04.2018 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 14.05.2018 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.05.2018 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.06.2018 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 25.06.2018 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.07.2018 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              