122098        
        
          Seminar        
      
      SoSe 18: (SU7) Vertiefungsmodul Sachunterricht
Catrin Jäger
Kommentar
        Sachunterricht versteht sich als perspektivverbindendes Kernfach der Grundschule. Kinder sollen konstruktiv, forschend und entdeckend an die Beantwortung von Fragen oder die Erklärung von Phänomenen gehen, um sich so ihre Umwelt zu erschließen. 
Im Mittelpunkt dieses Vertiefungsseminars steht die didaktisch fundierte Planung von kind- und lebensweltorientiertem Sachunterricht in enger Zusammenarbeit mit GrundschulkollegInnen. 
Zu konkreten Themen werden Sie Unterricht konzeptionieren, Ihre Ergebnisse den LehrerInnen präsentieren und eine direkte Rückmeldung erhalten. Ziel ist es, dass Ihre Planungen Einzug in den jeweiligen Unterricht finden sollen. In diesem Zusammenhang steht die Beschäftigung mit Erwartungshorizonten hinsichtlich Kompetenzentwicklung sowie mit Bewertungs- bzw. Beurteilungsmaßstäben an.
Die Vor- und Nachbereitungszeit des Seminares umfasst eigenständige Recherche, Rezeption und kritische Betrachtung aktueller Literatur. Ich freue mich auf ein spannendes Seminar mit Ihnen.
        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 16.04.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 23.04.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 30.04.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 07.05.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 14.05.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.05.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 04.06.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.06.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 18.06.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 25.06.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 02.07.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.07.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 16.07.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              