16639        
        
          Seminar        
      
      SoSe 18: D - Gattungstheorie (Drama)
Friederike Günther
Kommentar
        Im Seminar werden wir zentrale Begriffe und Techniken der Dramenanalyse anhand von fünf Dramen erproben: Lessings Emilia Galotti, Goethes Iphigenie, Schillers Die Jungfrau von Orleans, Hofmannsthals Elektra und Dürrenmatts Der Besuch der alten Dame. Vor allem wird es darum gehen, Analysebegriffe wie Exposition oder Peripetie für die Deutung der Dramen fruchtbar zu machen und das Spezifische der Gattung Drama herauszuarbeiten. Die Bereitschaft, im Laufe des Seminars in mehreren Arbeitsgruppen zu Begriffen der Dramenanalyse mitzumachen, wird vorausgesetzt, ebenso die Kenntnis aller Dramen spätestens in der zweiten Sitzung. Zur Vorbereitung empfiehlt sich also die Lektüre der fünf Dramen sowie das Nachschlagen und Vergleichen wichtiger Begriffe der Dramenanalyse in verschiedenen Einführungen:
Franziska Schößler: Einführung in die Dramenanalyse, Stuttgart/Weimar (Metzler), 2. Aufl. 2017; Bernhard Asmuth: Einführung in die Dramenanalyse, Stuttgart (Metzler), 7. Aufl 2009; Stefan Scherer: Einführung in die Dramen-Analyse, Darmstadt (WBG) 2010.
        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 17.04.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.04.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.05.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.05.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.05.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.05.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.06.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.06.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.06.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.06.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.07.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.07.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.07.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              