16424        
        
          Proseminar        
      
      SoSe 18: Gender und Genre: Perspektiven des weiblichen Entwicklungsromans
Leonie Achtnich
Kommentar
        Der Bildungsroman widmet sich der Entwicklung und Entfaltung einer literarischen Figur. Spielt es dabei eine Rolle, ob es sich bei dieser um eine weibliche Figur handelt? Und welche genretheoretischen Überlegungen sind anzustellen, wenn eine solche „weibliche“ Entwicklungsgeschichte in den Fokus des Erzählens gestellt wird? Das Seminar will die Möglichkeiten eines „weiblichen“ Entwicklungsromans theoretisch, aber auch praktisch nähern und so die Schnittstelle von Gender und Genre zur Diskussion stellen. Als Textbasis dienen: Charlotte Brontës Jane Eyre (1847), Virginia Woolfs The Voyage Out (1915), aus der Gegenwartsliteratur stehen Elena Ferrante oder Margaret Atwood zur Auswahl. Die Bereitschaft, drei Romane – gegebenenfalls in englischer Sprache – ganz zu lesen, sollte gegeben sein.          Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 17.04.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.04.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.05.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.05.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.05.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.05.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              
                  
                    
                      Di, 05.06.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.06.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.06.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.06.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.07.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.07.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.07.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              