SoSe 18  
Geschichts- und...  
Altorientalisti...  
Lehrveranstaltung

SoSe 18: Altertumswissenschaften (WE 3)

Altorientalistik (Studienordnung 2012)

0135d_m60

Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung finden Sie bitte hier .

  • Einführungsmodul Einführung in die Altorientalistik

    0271cA2.1
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten kennen die Grundzüge der altorientalischen Geschichte, Chronologie und Kultur, die ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Lektüre Hethitisch A - Historische, juristische und administrative Texte

    0271cA2.10
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über erweiterte Kenntnis der grammatischen Strukturen, der diachronen und dialektalen ... Lesen Sie weiter
  • Lektüre Hethitisch B - Rituale und Gebete

    0271cA2.11
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über erweiterte Kenntnis der grammatischen Strukturen und der diachronen und ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Lektüre Hethitisch C - Mythologische und epische Texte

    0271cA2.12
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über erweiterte Kenntnis der grammatischen Strukturen und der diachronen und ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Lektüre Sumerisch A - Briefe und Urkunden

    0271cA2.13
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über erweiterte Kenntnis der grammatischen Strukturen und der diachronen und ... Lesen Sie weiter
  • Lektüre Sumerisch B - Gesetze, Rechts- und Gerichtsurkunden

    0271cA2.14
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über erweiterte Kenntnis der grammatischen Strukturen und der diachronen und ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Lektüre Sumerisch C - Literarische Texte

    0271cA2.15
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über erweiterte Kenntnis der grammatischen Strukturen und der diachronen und ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Lektüre alternative altorientalische Sprache A

    0271cA2.16
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über erweiterte Kenntnis der grammatischen Strukturen und der diachronen und ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Lektüre alternative altorientalische Sprache B

    0271cA2.17
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über erweiterte Kenntnis der grammatischen Strukturen und der diachronen und ... Lesen Sie weiter
    • 13783 Lektürekurs
      Lektüre alternative Sprache B: Elamisch (Wouter Henkelman)
      Zeit: Fr 09:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 27.04.2018)
      Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
  • Lektüre alternative altorientalische Sprache C

    0271cA2.18
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über erweiterte Kenntnis der grammatischen Strukturen und der diachronen und ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Grundmodul 1. Sprache - Einführung in Akkadisch

    0271cA2.2
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über Grundwissen über Grammatik und Lexik des Akkadischen, ins- besondere der ... Lesen Sie weiter
  • Grundmodul: Einführung in Hethitisch

    0271cA2.3
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über Grundwissen über Grammatik und Lexik des Hethitischen, insbesondere des ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Grundmodul: Einführung in Sumerisch

    0271cA2.4
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über Grundwissen über Grammatik und Lexik des Sumerischen, insbesondere des ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Einführung in alternative altorientalische Sprache

    0271cA2.5
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen Grundwissen über Grammatik und Lexik einer altorientalischen Sprache der ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Lektüre Akkadisch A - Historische Texte

    0271cA2.6
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über erweiterte Kenntnis der grammatischen Strukturen und der diachronen und ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Lektüre Akkadisch B - Gesetze, Wirtschafts-, Verwaltungstexte und Briefe

    0271cA2.7
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über erweiterte Kenntnis der grammatischen Strukturen und der diachronen und ... Lesen Sie weiter
  • Lektüre Akkadisch C - Literarische Texte

    0271cA2.8
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über erweiterte Kenntnis der grammatischen Strukturen und der diachronen und ... Lesen Sie weiter
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über erweiterte Kenntnis der grammatischen Strukturen und der diachronen und ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Lektüre Akkadisch D - Texte der kultischen und gelehrten Tradition

    0271cA2.9
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über erweiterte Kenntnis der grammatischen Strukturen und der diachronen und ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Einführung in die Vorderasiatische Archäologie I

    0274cA2.1
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen basierend auf einer kulturgeschichtlich und theorie- sowie methodenkritisch ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Einführung in die Vorderasiatische Archäologie II

    0274cA2.2
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen, basierend auf einer kulturgeschichtlich und theorie- sowie methoden- kritisch ... Lesen Sie weiter
  • Einführung in die Techniken archäologischen Arbeitens I

    0274cA2.3
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen ein umfangreiches Wissen über die methodischen Grundlagen zur Durchführung einer ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Einführung in die Techniken archäologischen Arbeitens II

    0274cA2.4
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten beherrschen methodische und praktische Kenntnisse zur Durchführung von Prospektionen und ... Lesen Sie weiter
    • 13821 Seminaristischer Unterricht
      Techniken archäologischen Arbeitens II (Jürgen Weixer; Janoscha Kreppner)
      Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.04.2018)
      Ort: , 0.2051 Seminarraum
  • Fundgruppen und Typologien

    0274cA2.5
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen Faktenwissen über die für den alten Vorderen Orient relevanten Fundgruppen. Sie können ... Lesen Sie weiter
  • Archäologie vorschriftlicher und schriftlicher Epochen Vorderasiens

    0274cA2.6
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen Kenntnisse der historischen und sozioökonomischen Grundprobleme der Vorderasiatischen ... Lesen Sie weiter
  • Spezialgebiete der Vorderasiatischen Archäologie

    0274cA2.7
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen inter- und transdisziplinäre Kompetenzen. Sie können Theorien und Erkenntnisse etwa ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot

Studienfächer A-Z