SoSe 18: Kunsthistorisches Institut (WE 2)
Ostasiatische Kunstgeschichte (Studienordnung 2013)
0293b_k90Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung finden Sie bitte hier .
-
Einführungsmodul Ostasien: Methoden kunsthistorischen Arbeitens
0293bA1.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und sind mit fachspezifischen ... Lesen Sie weiter-
13560
Vorlesung
Kunst an der Seidenstraße (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: , Hs B Hörsaal
-
13564
Proseminar
(PS) EM Ostasien: Methoden kunsthistorischen Arbeitens (Annegret Bergmann)
Zeit: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13570
Mentorium
Mentorium OAKG (Bergmann)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
13560
Vorlesung
-
Einführungsmodul Ostasien: : Kunst und materielle Kultur
0293bA1.2Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über solide Grundkenntnisse zu den Gattungen und Epochen der Künste und zur ... Lesen Sie weiter -
Einführungsmodul Ostasien: Grundzüge der Ostasiatischen Kunstgeschichte
0293bA1.3Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über einen Überblick über die wichtigsten Gattungen der Ostasiatischen Kunstgeschichte ... Lesen Sie weiter-
13571
E-Learning
(E-L) EM Ostasien: E-Learning II (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
13563
Übung
(Ü/sT) EM Ostasien: Übung m. Tutorium II (Jeong Hee Lee-Kalisch Gina Kamm Lisa Sangita Thee)
Zeit: Mi 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13571
E-Learning
-
Aufbaumodul Ostasien: Neolithikum bis Neuzeit
0293bB1.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über Kenntnisse zur Kunstproduktion, Architektur und visuellen Kultur einer oder ... Lesen Sie weiter -
Aufbaumodul Ostasien: Neuzeit bis Gegenwart
0293bB1.2Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über Kenntnisse zur Kunstproduktion, Architektur und visuellen Kultur einer oder ... Lesen Sie weiter-
13560
Vorlesung
Kunst an der Seidenstraße (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: , Hs B Hörsaal
-
13565
Seminar
Chinesische Zeitgenössische Kunst (Ronald Kiwitt)
Zeit: Fr 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2018)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13560
Vorlesung
-
Einführungsmodul Europa und Amerika: Architektur
0114cA1.2Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über Grundkenntnisse der europäischen und amerikanischen Architektur mehrerer Epochen ... Lesen Sie weiter-
13408
Vorlesung
Überblicksvorlesung: Architekturgeschichte der Moderne (ab 1800) (Christian Freigang)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13601
Wahlpflichtvorlesung
Die Architekturen Afrikas (Tobias Wendl)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13406
Proseminar
Grundkurs Architektur (Sebastian Fitzner)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13409
Proseminar
Grundkurs Architektur (Christian Freigang)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13441
Proseminar
Grundkurs Architektur (Christine Beese)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2018)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13465
Mentorium
Grundkursmentorium (Freigang, Fitzner, Beese)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
13408
Vorlesung
-
Aufbaumodul Europa und Amerika: Mittelalter
0114cB1.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen fundierte Kenntnisse mittelalterlicher Kunst. Sie haben ihre in der Einführungsphase ... Lesen Sie weiter-
13428
Vorlesung
Painting in Islamic cultures (Wendy Shaw)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13440
Proseminar
Mittelalterliche Manuskriptkulturen: Herstellung, Gebrauch, Erforschung illuminierter Handschriften (Tina Bawden)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2018)
Ort: A 320, teilweise Faksimilesammlung
-
13453
Proseminar
Vom Bild zum Wort – und umgekehrt. Übungen vor Originalen (Anna Degler)
Zeit: Die Gemäldegalerie erlaubt nur 25 TeilnehmerInnen (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: Gemäldegalerie
-
13454
Proseminar
„Torso als Prinzip“? Der Torso Belvedere und die KörperBilder der Frühen Neuzeit (Anna Degler)
Zeit: Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 26.04.2018)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13455
Proseminar
Kunst und Kult um Bischof Bernward von Hildesheim (um 960-1022) (Britta Dümpelmann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13456
Proseminar
Substanz und Oberfläche – Techniken der Holzbearbeitung und -fassung mittelalterlicher Skulpturen im Bode-Museum (Britta Dümpelmann)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: Bodemuseum
-
13428
Vorlesung
-
Aufbaumodul Europa und Amerika: Neuzeit
0114cB1.2Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen fundierte Kenntnisse neuzeitlicher Kunst. Sie haben ihre in der Einführungsphase ... Lesen Sie weiter-
13428
Vorlesung
Painting in Islamic cultures (Wendy Shaw)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13405
Proseminar
Architektur erforschen und deuten. Eine Einführung in die Arbeitsweisen der Architekturgeschichte am Beispiel des Jagdschlosses im Grunewald (Sebastian Fitzner)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13420
Proseminar
Frühneuzeitliche Malerei der Renaissance und des Barock (Übung vor Originalen) (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2018)
Ort: Gemäldegalerie
-
13445
Proseminar
Albrecht Dürer (Maximilian Benker)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13453
Proseminar
Vom Bild zum Wort – und umgekehrt. Übungen vor Originalen (Anna Degler)
Zeit: Die Gemäldegalerie erlaubt nur 25 TeilnehmerInnen (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: Gemäldegalerie
-
13454
Proseminar
„Torso als Prinzip“? Der Torso Belvedere und die KörperBilder der Frühen Neuzeit (Anna Degler)
Zeit: Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 26.04.2018)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13456
Proseminar
Substanz und Oberfläche – Techniken der Holzbearbeitung und -fassung mittelalterlicher Skulpturen im Bode-Museum (Britta Dümpelmann)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: Bodemuseum
-
13466
Proseminar
Abgesagt
Die ganze Stadt. Urbane Ikonographien 1500–1800 (Sophie Annette Kranen)
Zeit: Fr 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2018)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13428
Vorlesung
-
Aufbaumodul Europa und Amerika: Moderne und Gegenwart
0114cB1.3Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen fundierte Kenntnisse der Kunst der Moderne und der Gegenwart. Sie haben ihre in der ... Lesen Sie weiter-
13408
Vorlesung
Überblicksvorlesung: Architekturgeschichte der Moderne (ab 1800) (Christian Freigang)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13437
Vorlesung
Gustav Klimt- Das malerische Werk (Gisela Möller)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 26.04.2018)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13401
Proseminar
Topics in Modern and Contemporary Art (Eric de Bruyn)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13433
Proseminar
Neues Bauen in Berlin (Matthias Weiß)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13448
Proseminar
Dada und Surrealismus (André Rottmann)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 03.05.2018)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13449
Proseminar
Das erweiterte Feld der Skulptur, von den 1970er Jahren bis heute (André Rottmann)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 02.05.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13450
Proseminar
Ausstellungsrundgang Fotografie (Dennis Jelonnek)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13451
Proseminar
Chaos und Ordnung in der Fotografie (Dennis Jelonnek)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2018)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
32101
Vertiefungsseminar
American Art, 1607 - Present (Lauren Kroiz)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
-
13408
Vorlesung
-
Aufbaumodul schwerpunktübergreifend: Praxisbezogene Studien
0114cB2.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über grundlegende berufsfeldbezogene Kompetenzen und besitzen Grundkenntnisse über ... Lesen Sie weiter-
13440
Proseminar
Mittelalterliche Manuskriptkulturen: Herstellung, Gebrauch, Erforschung illuminierter Handschriften (Tina Bawden)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2018)
Ort: A 320, teilweise Faksimilesammlung
-
13456
Proseminar
Substanz und Oberfläche – Techniken der Holzbearbeitung und -fassung mittelalterlicher Skulpturen im Bode-Museum (Britta Dümpelmann)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: Bodemuseum
-
13457
Projektseminar
Quellenkundliche Einführung. Provinienzrecherche in Archiven (Meike Hoffmann)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2018)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13405
Proseminar
Architektur erforschen und deuten. Eine Einführung in die Arbeitsweisen der Architekturgeschichte am Beispiel des Jagdschlosses im Grunewald (Sebastian Fitzner)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13433
Proseminar
Neues Bauen in Berlin (Matthias Weiß)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13450
Proseminar
Ausstellungsrundgang Fotografie (Dennis Jelonnek)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13453
Proseminar
Vom Bild zum Wort – und umgekehrt. Übungen vor Originalen (Anna Degler)
Zeit: Die Gemäldegalerie erlaubt nur 25 TeilnehmerInnen (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: Gemäldegalerie
-
13462
Projektseminar
Übung zur Denkmalpflege am Beispiel Potsdam – ein Beitrag zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 (mit Exkursionen) (Sabine Ambrosius)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.05.2018)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13440
Proseminar
-
Aufbaumodul schwerpunktübergreifend: Theorie und Methoden
0114cB2.2Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten sind mit kunsthistorischer Methodologie und Methodik vertraut. Sie sind über die parallele ... Lesen Sie weiter-
13401
Proseminar
Topics in Modern and Contemporary Art (Eric de Bruyn)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13405
Proseminar
Architektur erforschen und deuten. Eine Einführung in die Arbeitsweisen der Architekturgeschichte am Beispiel des Jagdschlosses im Grunewald (Sebastian Fitzner)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13429
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Writing workshop (Wendy Shaw)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13430
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Cornerstones of Art Historiography (Wendy Shaw)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13448
Proseminar
Dada und Surrealismus (André Rottmann)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 03.05.2018)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13449
Proseminar
Das erweiterte Feld der Skulptur, von den 1970er Jahren bis heute (André Rottmann)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 02.05.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13450
Proseminar
Ausstellungsrundgang Fotografie (Dennis Jelonnek)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13454
Proseminar
„Torso als Prinzip“? Der Torso Belvedere und die KörperBilder der Frühen Neuzeit (Anna Degler)
Zeit: Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 26.04.2018)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13401
Proseminar
-
Einführungsmodul Visuelle Kulturen Afrikas
0375bA1.2Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über Grundkenntnisse der visuellen Kulturen Afrikas und beherrschen die terminologisch ... Lesen Sie weiter-
13601
Wahlpflichtvorlesung
Die Architekturen Afrikas (Tobias Wendl)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13603
Seminar
Aktuelle afrikanische Filme (Tobias Wendl)
Zeit: Do 18:00-21:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13601
Wahlpflichtvorlesung
-
Einführungsmodul Geschichte der Kunst Afrikas im Wandel ihrer Funktionen
0375bA1.3Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über Grundlagenkenntnisse zu unterschiedlichen Kunstregionen und Epochen sowie über ... Lesen Sie weiter-
13602
Proseminar
Kunst und Religion in Afrika (Tobias Wendl)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13602
Proseminar
-
Aufbaumodul Afrika: Epochen und Gattungen
0375bB1.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über Kenntnisse der Kunstproduktion und visuellen Kultur Afrikas einer oder mehrerer ... Lesen Sie weiter-
13601
Wahlpflichtvorlesung
Die Architekturen Afrikas (Tobias Wendl)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13603
Seminar
Aktuelle afrikanische Filme (Tobias Wendl)
Zeit: Do 18:00-21:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13605
Seminar
Biennalen und transnationale Kunsträume (Verena Rodatus)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13606
Seminar
Entangled Objects. Praktiken des Kulturtransfers in der Kunst Afrikas (Verena Rodatus)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13601
Wahlpflichtvorlesung
-
Aufbaumodul Afrika: Regionale und thematische Vertiefung
0375bB1.2Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über Kenntnisse von den Objekten künstlerischer Produktion und ihren historischen ... Lesen Sie weiter-
13603
Seminar
Aktuelle afrikanische Filme (Tobias Wendl)
Zeit: Do 18:00-21:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13602
Proseminar
Kunst und Religion in Afrika (Tobias Wendl)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13605
Seminar
Biennalen und transnationale Kunsträume (Verena Rodatus)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13606
Seminar
Entangled Objects. Praktiken des Kulturtransfers in der Kunst Afrikas (Verena Rodatus)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13603
Seminar
-
Vertiefungsmodul Ostasien
0293bC1.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über vertiefte Kenntnisse in einem Themenfeld der Kunstgeschichte. Sie können ... Lesen Sie weiter-
13560
Vorlesung
Kunst an der Seidenstraße (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: , Hs B Hörsaal
-
13566
Vertiefungsseminar
Kunst an der Seidenstraße Studien (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13560
Vorlesung
-
Vertiefungsmodul Ostasien mit Mentorenqualifikation
0293bC1.2Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über vertiefte Kenntnisse in einem Themenfeld der Kunstgeschichte. Sie können ... Lesen Sie weiter