SoSe 18: Institut für Romanische Philologie (WE 5)
Ergänzung Geschichte (StO und PO gültig ab WS 12/13)
0312c_m30-
Theorie, Methodik und Geschichte der Geschichtswissenschaft
0008cA1.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten kennen die wichtigsten geschichtswissenschaftlichen Theorien, die für die historiographische ... Lesen Sie weiter-
13178
Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Christoph Kalter)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13178
Seminar
-
Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert)
0008cA1.4Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten kennen die Epochenspezifik der Frühen Neuzeit (1500 bis 1800) als vielschichtiger ... Lesen Sie weiter-
13150
Vorlesung
Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit (Daniela Hacke)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
13151
Seminar
Körper und Krankheit in der Frühen Neuzeit (Daniela Hacke)
Zeit: Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13152
Seminar
Kindheit in der Frühen Neuzeit (Claudia Jarzebowski-Schröter)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: , A 127 Übungsraum
-
13153
Seminar
Reformation: Voraussetzungen, Verlauf, Folgen (Birgit Näther)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
Ort: , A 127 Übungsraum
-
13154
Seminar
Stadtgeschichte(n) der Frühen Neuzeit (Birgit Näther)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13155
Seminar
Medien der Aufklärung (Uwe Puschner)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13158
Seminar
Das Osmanische Reich (Kornelia Kaschke-Kisaarslan)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2018)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13159
Seminar
Die Hugenotten (Alexander Schunka)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
Ort: , A 163 Übungsraum
-
13160
Seminar
Brandenburg-Preußen in der Frühen Neuzeit (Alexander Schunka)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
Ort: , A 127 Übungsraum
-
13170
Seminar
Frühneuzeitliche Missionsgeschichte (Keyvan Djahangiri)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13171
Seminar
Stadt und Chronistik im 16. Jahrhundert (Ansgar Holtmann)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13172
Seminar
Das 17. Jahrhundert. Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit (Silke Törpsch)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2018)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13150
Vorlesung
-
Einführung in die Neueste Geschichte (19.-21. Jahrhundert)
0008cA1.5Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten lernen die wesentlichen Prozesse der neuesten Geschichte seit der Französischen Revolution ... Lesen Sie weiter-
13176
Seminar
Migrationsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, 1949-1990 (Joseph Prestel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13177
Seminar
Gender Macht Wissen (Susanne Schmidt)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 26.04.2018)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13201
Seminar
Tiere essen: Landwirtschaftliche Tierhaltung zwischen Politik, Wirtschaft und Moral, 1950 – 1990 (Veronika Settele)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
Ort: , A 121 Übungsraum
-
13202
Seminar
Die Deutschen und der Kolonialismus (Daniel Morat)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: , A 336 Übungsraum
-
13203
Seminar
Emotionen und Kapitalismus (Agnes Arndt)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 26.04.2018)
Ort: , A 121 Übungsraum
-
13204
Seminar
Vom Wert des Streitens: Rechtskultur im Kaiserreich und in der Weimarer Republik (Sandra Schnädelbach)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2018)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13236
Seminar
Migration im 19. und 20. Jahrhundert (Bettina Hitzer)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13238
Seminar
Gesundheit und Krankheit im 19. und 20. Jahrhundert (Bettina Hitzer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13247
Seminar
Justiz und Nationalsozialismus (Felix Wiedemann)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13176
Seminar
-
Historische Probleme in epochenübergreifender Perspektive
0008cA2.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten werden anhand eines prozessualen historischen Längsschnittes befähigt, ... Lesen Sie weiter-
13028
Vertiefungsseminar
[Modulthema: Gesellschaft] Die Nabatäer (Sören Lund Sörensen)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
Ort: , A 336 Übungsraum
-
13052
Vertiefungsseminar
Lachen im Mittelalter (Modulthema „Vorstellungswelten“) (Felix Melching)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13053
Vertiefungsseminar
Politisches Denken in der Karolingerzeit. Herrschaft und soziale Ordnung von Karl dem Großen bis Karl dem Kahlen (Gerda Rummel-Heydemann)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2018)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13167
Seminar
Sklaven, Sklavinnen und Sklaverei in der FNZ (Vorstellungswelten) (Daniela Hacke)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
Ort: , A 121 Übungsraum
-
13205
Vertiefungsseminar
Geschichte des Kapitalismus: Markt, Staat und Demokratie seit 1850 [Modulthema Politik] (Veronika Settele)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
Ort: , A 127 Übungsraum
-
13237
Vertiefungsseminar
[Modulthema: Gesellschaft] Gedächtnis, Erinnerung, Tradition. Gewalt im 20. Jahrhundert. (Bettina Hitzer)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13004
Vertiefungsseminar
[Modulthema: Politik] Die Catilinarische Verschwörung. (Monika Schuol)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13051
Vertiefungsseminar
Randgruppen und Arme in der mittelalterlichen Stadt (Modulthema „Gesellschaft“) (Remigiusz Stachowiak)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13028
Vertiefungsseminar