SoSe 18  
Geschichts- und...  
Judentum im hel...  
Lehrveranstaltung

SoSe 18: Judaistik (WE 5)

Judentum im hellenistisch-römischen und islamisch-christlichen Kontext (Studienordnung 2014)

0355b_MA120

Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung finden Sie bitte hier .

  • Basismodul Toleranz

    0355bA1.1
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten kennen verschiedene Auffassungen über das Zusammenleben von Jüdinnen und Juden in ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Religions-, Kultur- und Sozialgeschichte des Judentums im hellenistisch-römischen Kontext

    0355bA1.2
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten erweitern und vertiefen ihre geschichtswissenschaftlichen Kenntnisse mit dem Schwerpunkt auf ... Lesen Sie weiter
  • Religions-, Kultur- und Sozialgeschichte des Judentums im islamisch-christlichen Kontext des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

    0355bA1.3
    Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen vertiefte geschichtswissenschaftliche Kenntnisse über die Entwicklung der jüdischen ... Lesen Sie weiter
  • Problemfelder der Alten Geschichte 1

    0263bA1.1
    Qualifikationsziele: Die Studenten und Studentinnen erwerben vertiefte Kenntnisse historischer Probleme in einem Themengebiet der Alten ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Problemfelder der Alten Geschichte 2

    0263bA1.2
    Qualifikationsziele: Die Studenten und Studentinnen erwerben vertiefte Kenntnisse historischer Probleme in einem Themengebiet der Alten ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Problemfelder der Mittelalterlichen Geschichte 1

    0265bA1.1
    Qualifikationsziele: Die Studenten und Studentinnen erwerben vertiefte Kenntnisse historischer Probleme in einem Themengebiet der ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Problemfelder der Mittelalterlichen Geschichte 2

    0265bA1.2
    Qualifikationsziele: Die Studenten und Studentinnen erwerben vertiefte Kenntnisse historischer Probleme in einem Themengebiet der ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Problemfelder der Geschichte der Frühen Neuzeit 1

    0266bA1.1
    Qualifikationsziele: Die Studenten und Studentinnen erwerben vertiefte Kenntnisse historischer Probleme in einem Themengebiet der Geschichte der ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Problemfelder der Geschichte der Frühen Neuzeit 2

    0266bA1.2
    Qualifikationsziele: Die Studenten und Studentinnen erwerben vertiefte Kenntnisse historischer Probleme in einem Themengebiet der Geschichte der ... Lesen Sie weiter
    Modul ohne Lehrangebot
  • Spracherwerb Aramäisch

    0355bA3.1
    Qualifikationsziele: In diesem Sprachmodul erlernen die Studentinnen und Studenten das Aramäische als eine weitere wichtige Sprache des antiken und ... Lesen Sie weiter
    • 14523 Sprachpraktische Übung
      (SpÜ 2) Aramäisch II (Vera Meyer-Laurin)
      Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
      Ort: , JK 25/132
  • Hebräische Sekundärliteratur

    0355bA3.2
    Qualifikationsziele: In diesem Sprachmodul erlernen die Studentinnen und Studenten das Aramäische als eine weitere wichtige Sprache des antiken und ... Lesen Sie weiter
    • 14522 Sprachpraktische Übung
      (SpÜ 1) Hebräische Sekundärliteratur (Vera Meyer-Laurin)
      Zeit: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2018)
      Ort: JK 25/132 weitere Hinweise zur Austattun

Studienfächer A-Z