SoSe 18: Institut für Deutsche und Niederländische Philologie (WE 4)
Modulpaket Berlin- und Deutschlandstudien für internationale Gaststudierende der FBe Erzwiss./GeschKult/PhilGeist/PolSoz
0406a_m45- 
          M1 Einführung in die Kultur und Kulturgeschichte der Metropole Berlin0405aA1.1- 
              
                16840
                
                  Seminar                
                
 "Arm, aber sexy" oder "Neukölln ist überall"? Die Pluralität von Lebensstilen in Berlin (Hildegard Piegeler)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16840
                
                  Seminar                
                
- 
          M2-C Aspects of German Culture0405aA1.10- 
              
                16846
                
                  Seminar                
                
 On and off the Record. The City in German <Gegenwartsfilm> (Berit Hummel)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16846
                
                  Seminar                
                
- 
          M1-B Orientierung in Berlin und Deutschland0405aA1.11- 
              
                16841
                
                  Seminar                
                
 Berliner Stadtentwicklung und Archtiektur von 1945 bis heute (Matthias Harder)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 26.04.2018)
 Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16841
                
                  Seminar                
                
- 
          M1-C Orientierung in Berlin und Deutschland0405aA1.12- 
              
                16842
                
                  Seminar                
                
 Musikstadt Berlin im 20. Jahrhundert (Georg Jansen)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16842
                
                  Seminar                
                
- 
          M4-A Sprecherziehung anhand von Textbeispielen aus der deutschen Literatur und Kultur0405aA1.13- 
              
                16869
                
                  Seminar                
                
 Sprecherziehung (Peter Bitterle)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2018)
 Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16869
                
                  Seminar                
                
- 
          M4-B Sprecherziehung anhand von Textbeispielen aus der deutschen Literatur und Kultur0405aA1.16- 
              
                16870
                
                  Seminar                
                
 Sprecherziehung (Peter Bitterle)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16870
                
                  Seminar                
                
- 
          M4-C Sprecherziehung anhand von Textbeispielen aus der deutschen Literatur und Kultur0405aA1.17- 
              
                16871
                
                  Seminar                
                
 Sprecherziehung (Peter Bitterle)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16871
                
                  Seminar                
                
- 
          M4-D Sprecherziehung anhand von Textbeispielen aus der deutschen Literatur und Kultur0405aA1.18- 
              
                16872
                
                  Seminar                
                
 Sprecherziehung (Peter Bitterle)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16872
                
                  Seminar                
                
- 
          M4-E Sprecherziehung anhand von Textbeispielen aus der deutschen Literatur und Kultur0405aA1.19- 
              
                16873
                
                  Seminar                
                
 Sprecherziehung (Peter Bitterle)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
 Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16873
                
                  Seminar                
                
- 
          M2-A Aspects of German Culture0405aA1.2- 
              
                16843
                
                  Seminar                
                
 Reading the City (Susanne Scharnowski)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16843
                
                  Seminar                
                
- 
          M4-F Sprecherziehung anhand von Textbeispielen aus der deutschen Literatur und Kultur0405aA1.20- 
              
                16874
                
                  Seminar                
                
 Sprecherziehung (Peter Bitterle)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16874
                
                  Seminar                
                
- 
          M3-A Aspekte der deutschen Kultur undKulturgeschichte0405aA1.3- 
              
                16847
                
                  Seminar                
                
 Religionen in Berlin (Hildegard Piegeler)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16847
                
                  Seminar                
                
- 
          M2-B Aspects of German Culture0405aA1.5- 
              
                16844
                
                  Seminar                
                
 Weimar Cinema (Muriel Ernestus)
 Zeit: Do 16:00-19:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16844
                
                  Seminar                
                
- 
          M2-C Aspects of German Culture0405aA1.6- 
              
                16845
                
                  Seminar                
                
 "'Un/Romantic Orient': the 'East' in German Popular Culture" (Gautam Chakrabarti)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16845
                
                  Seminar                
                
- 
          M3-B Aspekte der deut. Kultur und Kulturgeschichte0405aA1.7- 
              
                16848
                
                  Seminar                
                
 Das geteilte Berlin im historisch-politischen und kulturellen Kontext seiner Zeit (Ulrich Krellner)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16848
                
                  Seminar                
                
- 
          M3-C Aspekte der deut. Kultur und Kulturgeschichte0405aA1.8- 
              
                16849
                
                  Seminar                
                
 Wie tickt Deutschland? Eine Einführung in die poltischen, gesellschaftlichen und kulturellen Strukturen Deutschlands (Sabine Bierwirth)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: KL 29/135 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16849
                
                  Seminar                
                
- 
          M3-D Aspekte der deut. Kultur und Kulturgeschichte0405aA1.9- 
              
                16850
                
                  Seminar                
                
 Frauenfiguren in Geschichte und Gegenwart (Sabine Bierwirth)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: KL 29/135 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16850
                
                  Seminar                
                
- 
          M5-B Schlüsselelemente der Kultur im deutschsprachigen Raum0406aA2.10- 
              
                16852
                
                  Seminar                
                
 DDR im kulturellen Gedächtnis des wiedervereinigten Deutschland (Ulrich Krellner)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16852
                
                  Seminar                
                
- 
          M5-C Schlüsselelemente der Kultur im deutschsprachigen Raum0406aA2.11- 
              
                16853
                
                  Seminar                
                
 Kultur und Politik im Nationalsozialismus (Muriel Ernestus)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16853
                
                  Seminar                
                
- 
          M6-B Film/Kunst/Literatur im kulturellen Kontext0406aA2.12- 
              
                16856
                
                  Seminar                
                
 Stadt und Literatur: Berlin in kürzeren Prosatexten (Matthias Harder)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 26.04.2018)
 Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16859
                
                  Seminar                
                
 Um 1900: Aufbrüche und Umbrüche in Literatur, Kunst und Gesellschaft (Susanne Scharnowski)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16856
                
                  Seminar                
                
- 
          M6-C Film/Kunst/Literatur im kulturellen Kontext0406aA2.13- 
              
                16857
                
                  Seminar                
                
 Theater in Berlin (Muriel Ernestus)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16857
                
                  Seminar                
                
- 
          M8-A German and European Politics0406aA2.15- 
              
                16860
                
                  Seminar                
                
 Populism and Nationalism in Europe (Marc Schwietring)
 Zeit: Mi 16:00-20:00 (Erster Termin: 25.04.2018)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16860
                
                  Seminar                
                
- 
          M10-A German History in a European Context0406aA2.19- 
              
                16861
                
                  Seminar                
                
 Life in the Metropolis: a Social History of Berlin and London 1900-1930 (Anna Lena Kocks)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2018)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16861
                
                  Seminar                
                
- 
          M11-A Economy/Economics in Germany and Europe0406aA2.21- 
              
                16862
                
                  Seminar                
                
 The Welfare State in Germany / Social Market Economy (Anja Gaentzsch)
 Zeit: Fr 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2018)
 Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16862
                
                  Seminar                
                
- 
          M5-A Schlüsselelemente der Kultur imdeutschsprachigen Raum0406aA2.3- 
              
                16851
                
                  Seminar                
                
 Kunst, Politik und Propaganda: Film der DDR (Susanne Scharnowski)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16854
                
                  Seminar                
                
 Die Weimarer Republik (1918-1933): Deutschlands (gescheiterter) Aufbruch in die Moderne (Thomas Flemming)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16851
                
                  Seminar                
                
- 
          M6-A Film/Kunst/Literatur im kulturellenKontext0406aA2.4- 
              
                16855
                
                  Seminar                
                
 "Heimat" in Literatur, Film und Gesellschaft (Susanne Scharnowski)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16858
                
                  Seminar                
                
 Der Nationalsozialismus im Film (Muriel Ernestus)
 Zeit: Di 16:00-19:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16855
                
                  Seminar                
                
- 
          
         - 
             M2-E Aspects of German and European Culture 0405aA1.14
- 
             M3-E Zentrale Aspekte der deutschen und europäischen Gesellschaft und Kultur 0405aA1.15
- 
             M7 Sprecherziehung anhand von Textbeispielen aus der deutschen Literatur und Kultur 0405aA1.4
- 
             M4a-A Fragen der deutschen Kulturgeschichte 0406aA2.1
- 
             M7-Literatur und Medien im interkulturellen Kontext 0406aA2.14
- 
             M8-B German and European Politics 0406aA2.16
- 
             M9-A German Media - Media in Germany 0406aA2.17
- 
             M9-B German Media - Media in Germany 0406aA2.18
- 
             M4b-A Fragen der deutschen Kulturgeschichte 0406aA2.2
- 
             M10-B German History in a European Context 0406aA2.20
- 
             M11-B Economy/Economics in Germany and Europe 0406aA2.22
- 
             M4a-B Fragen der deutschen Kulturgeschichte 0406aA2.5
- 
             M4a-C Fragen der deutschen Kulturgeschichte 0406aA2.6
- 
             M4a-D Fragen der deutschen Kulturgeschichte 0406aA2.7
- 
             M4b-B Fragen der deutschen Kulturgeschichte 0406aA2.8
- 
             M4b-C Fragen der deutschen Kulturgeschichte 0406aA2.9
 
- 
             
