14813        
        
          Practice seminar        
      
      SoSe 18: Scham, Träume und Wahnsinn - E.R. Dodds' "Die Griechen und das Irrationale"
Sebastian Zerhoch
Information for students
      Als Textgrundlage ist die englische Originalausgabe vorgesehen. Studierende, die an dem Kurs teilnehmen möchten, werden gebeten, sich die englische Ausgabe zu besorgen          
  Comments
        Eric Robertson Dodds‘ Studie The Greeks and the Irrational aus dem Jahr 1951 hat das Verständnis und Studium der antiken griechischen Religion und Kultur entscheidend geprägt. Dodds geht es in diesem Buch darum, Elemente und Formen des Irrationalen in der griechischen religiösen Erfahrung aufzuzeigen und innerhalb der griechischen Kultur zu verorten. Themen sind etwa übernatürliche Einflüsse auf menschliches Handeln, Träume, Seelenvorstellungen, Schamanismus und dionysischer Wahnsinn. Im Zentrum des Kurses steht die genaue und kritische Lektüre des Buches. Dodds‘ Argumentation soll in der gemeinsamen Diskussion kapitelweise nachvollzogen und analysiert werden. Dies betrifft zum Beispiel Dodds‘ Versuch, die in ethnologischen Studien entwickelten Begriffe der Schamkultur und Schuldkultur auf die griechische Kultur anzuwenden. Begleitend dazu sollen in der Diskussion nicht nur aktuelle Forschungsarbeiten zur Problematik berücksichtigt werden, sondern auch Fragen, die zeit- und wissenschaftsgeschichtliche Hintergründe betreffen        close
    
  Suggested reading
        Textgrundlage: E. R. Dodds, The Greeks and the Irrational, Berkeley 1951 (mehrfach nachgedruckt). Zur Vorbereitung wird folgender Artikel über Dodds empfohlen:
H. Lloyd-Jones, „Dodds, Eric Robertson“, Oxford Dictionary of National Biography 16, 2004, 413-417 (auch online zugänglich über das FU-Bibliotheksportal Primo). 
        close
    
  13 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2018-04-19 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-04-26 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-05-03 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-05-17 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-05-24 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-05-31 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-06-07 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-06-14 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-06-21 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-06-28 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-07-05 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-07-12 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-07-19 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              