23641        
        
          Seminar        
      
      SoSe 18: S Vertiefung Fachwissenschaft: Epigenetik und Entwicklungsgenetik
Daniel Schubert
Additional information / Pre-requisites
      Verbindliche Vorbesprechung: 18.04.2018, 16:00 Uhr, Alte Bibliothek, Königin-Luise-Str. 12 / 16          
  Comments
        In diesem Modul werden im ersten Teil verschiedene Themen der pflanzlichen Entwicklungsgenetik behandelt:
- Blütenentwicklung, ABC Modell, Mendel´sche Regeln
- Kontrolle des Blühzeitpunktes in höheren Pflanzen, Mutantenanalyse
- Befruchtung und Samenentwicklung in höheren Pflanzen 
Im zweiten Teil werden verschiedene Themen der epigenetischen Gen-Regulation behandelt
- molekulare Grundlagen der Epigenetik
- epigenetische Phänomene in Pflanzen und Menschen
- epigenetische Veränderungen und Krankheiten/Krebs
- Epigenetik und Stammzellen
- moderne Methoden und Anwendung der Epigenetik: Hochdurchsatzsequenzierung, Genom-Editierung, induzierte pluripotente Stammzellen etc
Das Modul setzt sich aus den Teilen Vorlesung (u.a. mit Bezug auf epigenetische/genetische Forschung, die zur Verleihung von Nobelpreisen führte), Präsentation und Diskussion von Originalliteratur (Verstehen von wissenschaftlichen Texten) und praktischen Versuchen zusammen, die möglichst auch an einer der Schule durchgeführt werden können. 
        close
    
  5 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Mon, 2018-07-23 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-07-24 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2018-07-25 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-07-26 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-07-27 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                
              