33881        
        
          Graduate Course        
      
      SoSe 18: Von Pedro II. bis Vargas: Brasiliens Alte Republik zwischen Nationalismus und Globalisierung
Karina Kriegesmann
Information for students
      Prüfungsleistung im M.A. Interdisziplinäre Lateinamerikastudien: Hausarbeit (ca. 15 Seiten) oder mündliche Prüfung (ca. 20 Minuten) 
Prüfungsleistung MA Global History: Hausarbeit (ca. 25 Seiten)           
  Comments
        Die Feierlichkeiten zum Centenário da Independência, die Politik des „café com leite“, Urbanisierungsprozesse, die Woche der modernen Kunst, soziale Bewegungen, politische und wirtschaftliche Krisen… – auch all diese vermeintlich rein nationalen Entwicklungen entstanden vor einem globalen Hintergrund. Das Seminar verfolgt das Ziel, ausgewählte Aspekte der Geschichte Brasiliens von der Ausrufung der Republik bis zur Revolution von 1930 unter besonderer Berücksichtigung des Zusammenspiels von globalen Verflechtungen und lokalen Praktiken der Akteure vor Ort zu betrachten. Anhand zahlreicher Bild- und Textquellen der Dekaden um die Jahrhundertwende werden im Seminar verschiedene Interpretationsansätze angewandt sowie Recherchetechniken geübt. Im Seminar sind Beiträge auf Deutsch, Englisch, Spanisch und Portugiesisch willkommen. Portugiesische Sprachkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.        close
    
  Suggested reading
        Sebastian Conrad, What is Global History?, Princeton 2016. -  Boris Fausto, História do Brasil, São Paulo 2009. - Georg Fischer, Christina Peters, Stefan Rinke,  Frederik Schulze (Hrsg.): Brasilien in der Welt. Region, Nation und Globalisierung 1870-1945, Frankfurt am Main 2013.        close
    
  13 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2018-04-19 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-04-26 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-05-03 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-05-17 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-05-24 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-05-31 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-06-07 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-06-14 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-06-21 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-06-28 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-07-05 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-07-12 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-07-19 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                
              