23610d        
        
          Seminar        
      
      SoSe 18: S Ausgewählte Themen des Biologieunterrichts I/II
Moritz Krell
Comments
        Thema des Seminars: Kompetenzorientierung im Biologieunterricht
Kursbeschreibung:
Die Ergebnisse der PISA-Studien haben in Deutschland erhebliche Resonanz in Politik, Medien und Gesellschaft erfahren. Insgesamt wurde deutlich, dass das deutsche Bildungssystem nur durchschnittlich erfolgreich ist. Folge dieses Bewusstseins über die Schwächen der deutschen Schülerinnen und Schüler im internationalen Vergleich war die Wende von einer input- zu einer output-orientierten Bildungspolitik. Nicht mehr das Erreichen von Lernzielen sondern das Fördern von Kompetenzen soll im Fokus schulischen Lernens stehen. Aber wo genau liegen die Unterschiede zwischen Lernzielen und Kompetenzen? Welches sind die zentralen Kompetenzen für das Fach Biologie? Ist für das Erreichen dieser Kompetenzen ein bestimmter, ein kompetenzorientierter Unterricht notwendig? Wie kann ein solcher Unterricht aussehen?
Im Rahmen des Seminares werden grundlegend die Konzepte "Lernziel" und "Kompetenz" sowie deren Implikationen für den Biologieunterricht erarbeitet. Das Ziel des Seminares ist es, grundlegende Charakteristika eines kompetenzorientierten Biologieunterrichtes zu erarbeiten und entsprechende Unterrichtsskizzen zu entwerfen. close
  Kursbeschreibung:
Die Ergebnisse der PISA-Studien haben in Deutschland erhebliche Resonanz in Politik, Medien und Gesellschaft erfahren. Insgesamt wurde deutlich, dass das deutsche Bildungssystem nur durchschnittlich erfolgreich ist. Folge dieses Bewusstseins über die Schwächen der deutschen Schülerinnen und Schüler im internationalen Vergleich war die Wende von einer input- zu einer output-orientierten Bildungspolitik. Nicht mehr das Erreichen von Lernzielen sondern das Fördern von Kompetenzen soll im Fokus schulischen Lernens stehen. Aber wo genau liegen die Unterschiede zwischen Lernzielen und Kompetenzen? Welches sind die zentralen Kompetenzen für das Fach Biologie? Ist für das Erreichen dieser Kompetenzen ein bestimmter, ein kompetenzorientierter Unterricht notwendig? Wie kann ein solcher Unterricht aussehen?
Im Rahmen des Seminares werden grundlegend die Konzepte "Lernziel" und "Kompetenz" sowie deren Implikationen für den Biologieunterricht erarbeitet. Das Ziel des Seminares ist es, grundlegende Charakteristika eines kompetenzorientierten Biologieunterrichtes zu erarbeiten und entsprechende Unterrichtsskizzen zu entwerfen. close
14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Fri, 2018-04-20 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-04-27 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-05-04 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-05-11 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-05-18 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-05-25 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-06-01 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-06-08 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-06-15 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-06-22 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-06-29 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-07-06 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-07-13 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-07-20 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              