096052
Seminar
SoSe 18: Rechtsgeschichtliches Seminar: Deutsche Privatrechtsgeschichte des 19. Jahrhunderts: Persönlichkeiten und ihre Werke
Ignacio Enrique Czeguhn
Information for students
In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier
Additional information / Pre-requisites
Anmeldung zu der Veranstaltung
Keine selbständige Anmeldung über Campus Management! Bitte wenden Sie sich direkt an die/den Dozierenden bzw. die Kontaktperson!Comments
Themen:
- Bernhard Windscheid und sein „Lehrbuch des Pandektenrechts“
- Rudolf von Jhering (1818-1892) und „Der Geist des römischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung“
- Heinrich Dernburg und die „Entdeckung der culpa in contrahendo“
- Karl Friedrich Eichhorn (1781-1854) der „Vater der deutschen Rechtsgeschichte“
- Levin Goldschmidt (1829-1897) und sein „Handbuch des Handelsrechts“
- Otto von Gierke und „Das deutsche Genossenschaftsrecht“
- Josef Kohler, der „Universalgelehrte“
Organisatorisches:
Das Seminar wird als Blockseminar angeboten und Ende des Sommersemesters stattfinden. Die Vorbesprechung findet am Donnerstag, den 8.2.2018 um 9.00 Uhr in Raum 2212 statt. Anmeldung mit Angabe des bevorzugten Themas ist ab sofort im Sekretariat. Die endgültige Themenvergabe erfolgt in der Vorbesprechung. closeAdditional appointments
Thu, 2018-02-08 09:00 - 10:00Vorbesprechung
Themen:
Bernhard Windscheid und sein „Lehrbuch des Pandektenrechts“ Rudolf von Jhering (1818-1892) und „Der Geist des römischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner ... read more