24817a        
        
          Lecture        
      
      SoSe 18: Mittlere Atmosphäre
Ulrike Langematz
Information for students
      Modul Mittlere Atmosphäre, 2 SWS; V+P: 6 LP, 2+2 SWS          
  Comments
        Inhalte: Struktur der Mittleren Atmosphäre (Messverfahren, Klimatologie, Variabilität) - Strahlung (Absorption, Emission und Streuung in der Mittleren Atmosphäre, Strahlungsübertragungsgleichung, Strahlungsgleichgewicht in der Mittleren Atmosphäre)
- Dynamik ("primitive" Gleichungen, zonal gemittelte Gleichungen, Wellen in der Mittleren Atmosphäre, Welle- Grundstrom-Wechselwirkungen, TEM-Gleichungen, Stratosphärenerwärmungen, Quasi-Biennial-Oscillation und Semi-Annual-Oscillation, Spurenstofftransporte, Troposphären-Stratosphärenaustausch)
- Ozonschicht (mittlere Verteilung, Trends, Ozonchemie, Antarktisches "Ozonloch", Programmierung des Chapman-Modells)
- Klima und Stratosphäre ("Climate forcing", Treibhausgase, Aerosole, Strahlungsflüsse an der Tropopause, zukünftige Klimaentwicklung)
- Einfluss der Sonnenvariabilität auf das Klima
Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten sind mit dem aktuellen Wissenstand aus dem Spezialgebiet der Meteorologie der Mittleren Atmosphäre vertraut und kennen die speziellen Disziplinen und Prozesse (Strahlung, TEM-Dynamik, Atmosphärenchemie) sowie die Relevanz der Mittleren Atmosphäre (Klima) im Gegensatz zur Troposphäre (Wetter). Darüber hinaus sind sie mit der Theorie und Praxis der Modellprogrammierung vertraut. 
Zugangsvoraussetzungen: keine
Zielgruppe: Wahlpflichtveranstaltung für Hauptfachstudierende. Für Nebenfachstudierende geeignet.
Leistungskriterien: Erfolgreiche Absolvierung des Moduls (Hausarbeit). Die Modulprüfung wird nicht differenziert bewertet. Regelmäßige (mindestens 85%) und aktive Teilnahme (Programmierung eines numerischen Modells). V+P: 6 LP, 2+2 SWS.
        close
    
  13 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2018-04-19 11:00 - 12:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-04-26 11:00 - 12:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-05-03 11:00 - 12:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-05-17 11:00 - 12:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-05-24 11:00 - 12:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-05-31 11:00 - 12:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-06-07 11:00 - 12:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-06-14 11:00 - 12:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-06-21 11:00 - 12:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-06-28 11:00 - 12:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-07-05 11:00 - 12:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-07-12 11:00 - 12:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-07-19 11:00 - 12:30                    
                        
    
    
                  
                
              