120150
Seminar
SoSe 19: Methodische Ansätze der Erhebung und Auswertung in der qualitativen Sozialforschung
Irina-Catrinel Craciun
Kommentar
In diesem Seminar werden die Studierenden ihr Wissen zur qualitativen Sozialforschung aus der Einführungsveranstaltung reaktivieren und gleichzeitig vertiefen. Der gesamte Forschungsprozess - von der Festlegung einer Fragestellung über die Erhebung bis zur kodierenden Auswertung der Daten - soll in Kleingruppen selbständig nachvollzogen werden.
Grundlegende qualitative Verfahren werden diskutiert und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Geschlechterforschung vermittlet. Anhand Fallbeispiele aus der Geschlechterforschung zum unterschiedlichen Themen wie Gesundheit oder Bildung werden in Übungen vertieft und gleichzeitig praktisch angewendet. Sie werden semesterbegleitend ein eigenes Forschungsprojekt durchführen zu einen Geschlechtersforschung und Bildung Fragestellung. Schließen
Grundlegende qualitative Verfahren werden diskutiert und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Geschlechterforschung vermittlet. Anhand Fallbeispiele aus der Geschlechterforschung zum unterschiedlichen Themen wie Gesundheit oder Bildung werden in Übungen vertieft und gleichzeitig praktisch angewendet. Sie werden semesterbegleitend ein eigenes Forschungsprojekt durchführen zu einen Geschlechtersforschung und Bildung Fragestellung. Schließen
14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Di, 09.04.2019 10:00 - 13:00
Di, 16.04.2019 10:00 - 13:00
Di, 23.04.2019 10:00 - 13:00
Di, 30.04.2019 10:00 - 13:00
Di, 07.05.2019 10:00 - 13:00
Di, 14.05.2019 10:00 - 13:00
Di, 21.05.2019 10:00 - 13:00
Di, 28.05.2019 10:00 - 13:00
Di, 04.06.2019 10:00 - 13:00
Di, 11.06.2019 10:00 - 13:00
Di, 18.06.2019 10:00 - 13:00
Di, 25.06.2019 10:00 - 13:00
Di, 02.07.2019 10:00 - 13:00
Di, 09.07.2019 10:00 - 13:00