15142        
        
          Proseminar        
      
      SoSe 19: Inszenierungen und Funktionen von Gewalt
Sven Chojnacki
Kommentar
        Aufbauend auf gewaltphänomenologischen und konflikttheoretischen Ansätzen richtet sich das Erkenntnisinteresse des Seminars darauf, unterschiedliche Gewaltformen (u.a. direkt, struktrell, kulturell) sowie ihre (sicherheits-)politischen Funktonen und visuellen Repräsentationen/Inszenierungen zu dechiffrieren - und diese hinsichtlich ihrer diskursiven und materiellen (Konflikt-)Wirkungen kritisch einzuordnen. Mit Hilfe inhalts-, diskurs- und bildanalytischer Methoden sollen ausgewählte Themenbereiche (kriegerische Konflikte, gewaltvolle Migrations- und Grenzpolitiken, politische Proteste) und ausgesuchte Genres der visuellen Kommunikation wie (Anti-)Kriegsfilme, Kriegsphotographie/n, Medienberichterstattung und gewaltvolle Kartographien analysiert werden.        Schließen
    
  12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 12.04.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 26.04.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 03.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 10.05.2019 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 17.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 31.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 07.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 14.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 21.06.2019 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 28.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 05.07.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 12.07.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              