29682        
        
          Hauptseminar        
      
      SoSe 19: Infrastruktur und urbanes Leben
Sandra Calkins-Schürg
Kommentar
        Stromnetzwerke, Wasserversorgungssysteme, Gaspipelines, Verkehrsnetzwerke und andere städtische Infrastrukturen sollen funktionieren und städtischer Lebensführung dienen. Sie sollen effizient und unbemerkt im Hintergrund unserer Alltagspraxis operieren, Verbindungen knüpfen und die Zirkulation von Menschen, Dingen und Ideen ermöglichen. Oft tritt Infrastruktur erst dann in den Vordergrund gesellschaftlicher Aufmerksamkeit, wenn sie versagt und ihre Verheißungen nicht erfüllt. An Beispielen aus Berliner öffentlichen Infrastrukturen diskutieren wir in diesem Seminar eine jüngere und wachsende Literatur der Sozial- und Kulturanthropologie, die das egalitäre und neutrale Ethos von Infrastruktur und ihre vermeintlich rein technischen Organisationsmodi in Frage stellt. Schwerpunkte unserer Diskussionen liegen auf Design und Technopolitik, Materialität und verteilte Handlungsmacht, Infrastrukturversagen und Improvisation sowie der Affektivität von Infrastruktur und ihren modernistischen Träumen.         Schließen
    
  Literaturhinweise
      Empfohlen: 
- Star, Susan Leigh. 1993. "The Ethnography of Infrastructure". American Behavioral Scientist 43(3): 377-91
          
  - Star, Susan Leigh. 1993. "The Ethnography of Infrastructure". American Behavioral Scientist 43(3): 377-91
14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 09.04.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.04.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.04.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.04.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 25.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.07.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.07.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              