33232
Übung
SoSe 19: Literatur-/Textwissenschaftliche Methoden
Barbara Dröscher
Hinweise für Studierende
Erforderlich sind englische und spanische Lesekenntnisse.
Kommentar
Wissen über Textualität ist nicht nur in der Literaturwissenschaft, sondern in den Geistes- und Sozialwissenschaften insgesamt von Bedeutung. Zu verstehen, „wie ein Text funktioniert“, ist eine Grundvoraussetzung für das wissenschaftliche Arbeiten. In dieser Übung sollen wichtige literatur-/textwissenschaftliche Untersuchungsansätze und Begriffe (z.B. Narratologie, Dekonstruktion, Selbstreflexivität, Karnevalisierung, Materialität, etc.) wiederholt und anhand von Übungen mit aktuellen literarischen und anderen Kurztexten (ggf. auch anderen Repräsentationsformen) erprobt werden. Schließen
Literaturhinweise
Die Bibliographie wird zu Semesterbeginn zur Verfügung gestellt.
13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Do, 11.04.2019 16:00 - 18:00
Do, 18.04.2019 16:00 - 18:00
Do, 25.04.2019 16:00 - 18:00
Do, 02.05.2019 16:00 - 18:00
Do, 09.05.2019 16:00 - 18:00
Do, 16.05.2019 16:00 - 18:00
Do, 23.05.2019 16:00 - 18:00
Do, 06.06.2019 16:00 - 18:00
Do, 13.06.2019 16:00 - 18:00
Do, 20.06.2019 16:00 - 18:00
Do, 27.06.2019 16:00 - 18:00
Do, 04.07.2019 16:00 - 18:00
Do, 11.07.2019 16:00 - 18:00