24803a        
        
          Vorlesung        
      
      SoSe 19: Strahlung und Fernerkundung
Jürgen Fischer, René Preusker
Hinweise für Studierende
      Modul Strahlung und Fernerkundung, 2 SWS; V+Ü: 6 LP, 2+2 SWS. - Das Modul wird nach der STO v. 14.9.2012 angeboten. Für Studenten, die nach der STO v. 23.1.2006 studieren, besteht volle Äquivalenz.          
  Kommentar
        Inhalte: Vermittlung der Grundlagen der atmosphärischen Strahlung und Fernerkundung. Schwarzkörperstrahlung, Plancksches Strahlungsgesetz, solare und terrestrische Strahlung, Absorption atmosphärischer Gase, Rayleigh- und Mie-Streuung, Strahlungsbilanz des Systems Erde-Atmosphäre, Fernerkundung atmosphärischer Größen (Moleküle, Aerosole, Wolken, Niederschlag).
Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über grundlegende Kenntnisse der Strahlungsprozesse in der Atmosphäre und können einfache Strahlungsgrößen berechnen.
Zugangsvoraussetzungen:  Erfolgreiche Absolvierung des Moduls Grundlagen der Experimentalphysik.
Zielgruppe:  Pflichtveranstaltung für Hauptfachstudierende. Für Nebenfachstudierende geeignet.
Leistungskriterien:  Erfolgreiche  Absolvierung  des   Moduls  (Klausur oder mündliche Prüfung). Regelmäßige (mindestens 85%) und aktive Teilnahme an den Übungen (Übungsaufgaben). Die Teilnahme an der Vorlesung wird empfohlen. Das Modul Strahlung und Fernerkundung besteht aus Vorlesung und Übung  (V+Ü: 6 LP, 2+2 SWS).        Schließen
    
  12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 08.04.2019 13:15 - 14:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 15.04.2019 13:15 - 14:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 29.04.2019 13:15 - 14:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 06.05.2019 13:15 - 14:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.05.2019 13:15 - 14:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 20.05.2019 13:15 - 14:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 27.05.2019 13:15 - 14:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.06.2019 13:15 - 14:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 17.06.2019 13:15 - 14:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 24.06.2019 13:15 - 14:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 01.07.2019 13:15 - 14:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 08.07.2019 13:15 - 14:45                    
                        
    
    
                  
                
              