15191        
        
          Seminar        
      
      SoSe 19: Rechtsextremismus, Antisemitismus und weitere Ideologien der Ungleichwertigkeit als Herausforderung für die politische Bildung, Teil 1
Sabine Achour
Kommentar
        Das Seminar beschäftigt sich mit verschiedenen Ideologien der Ungleichwertigkeit wie Rechtsextremismus, Antisemitismus, antimuslimischen Rassismus sowie abwertenden Einstellungen gegenüber Sinti und Roma. Nach der Analyse dieser Ideologien sowie deren Verbreitung, insbesondere in Deutschland, werden Herausforderungen für die politische genauer betrachtet. Um in der Schulpraxis auf ausgrenzende Einstellungen professionell reagieren zu können, bietet es sich an, Formate und Zugänge der außerschulischen politi-schen Bildung zu rezipieren bzw. Kooperationsmöglichkeiten zu nutzen. Im Rahmen des Seminars werden wir die folgenden Träger der außerschulischen Bildungsarbeit kennen-lernen: KIGA (Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus, ufuq.de, MBR = mobile Bera-tung gegen Rechtsextremismus und die Alte Feuerwache Kaubstr.).          Schließen
    
  12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 11.04.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.04.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.04.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.05.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.05.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 23.05.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 06.06.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 13.06.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 20.06.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 27.06.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.07.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.07.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                
              