23711a        
        
          Vorlesung        
      
      SoSe 19: V Ökologie für das Fach Biochemie
Monika Hilker, Matthias Rillig
Hinweise für Studierende
        Zusätzliche Modulinfos: http://www.bcp.fu-berlin.de/studium-lehre/studiengaenge/biologie/ba_mono_12_13/zerstueckelte_ordnung_ba_neu/Oekologie-_BM_.pdf        Schließen
    
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Die Angaben zur Klausur finden sie unter 23112ak. Bitte mit den Dozenten absprechen, in welchem Raum der Teil für Biochemiestudieernde geschrieben wird.
          
  Kommentar
        Inhalt:
Vorlesung: (1)Kennenlernen theoretischer Grundlagen der Ökologie und relevanter ökologischer Modelle
(2) Kennenlernen der wichtigsten grundlegenden Labor- und Feldmethoden in der ökologischen Forschung
(3) Verständnis der ökologischen Relevanz ausgewählter Taxa
(4) Verständnis der Grundlagen von Biodiversität und ökologischer Interaktionen
Einführung: Ökologische Termini - Relevanz biologischer Variabilität / Statistik / Design ökologischer Experimente -Autökologie / Artbildung / Evolution - Relevanz abiotischer Faktoren - Relevanz biotischer Faktoren - Populationsökologie / Grundlagen - Populationsökologie / Modelle / Populationsdynamik - Community Ecology / Biodiversität - Community Ecology / Sukzession / Störungsökologie - Community Ecology / Nahrungsbeziehungen / Nahrungsnetze – Ökosysteme - Biogeochemie Schließen
  Vorlesung: (1)Kennenlernen theoretischer Grundlagen der Ökologie und relevanter ökologischer Modelle
(2) Kennenlernen der wichtigsten grundlegenden Labor- und Feldmethoden in der ökologischen Forschung
(3) Verständnis der ökologischen Relevanz ausgewählter Taxa
(4) Verständnis der Grundlagen von Biodiversität und ökologischer Interaktionen
Einführung: Ökologische Termini - Relevanz biologischer Variabilität / Statistik / Design ökologischer Experimente -Autökologie / Artbildung / Evolution - Relevanz abiotischer Faktoren - Relevanz biotischer Faktoren - Populationsökologie / Grundlagen - Populationsökologie / Modelle / Populationsdynamik - Community Ecology / Biodiversität - Community Ecology / Sukzession / Störungsökologie - Community Ecology / Nahrungsbeziehungen / Nahrungsnetze – Ökosysteme - Biogeochemie Schließen
12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 13.05.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 20.05.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 27.05.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.06.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                
              
                  
                    
                      Mi, 15.05.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 22.05.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 29.05.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 05.06.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                
              
                  
                    
                      Fr, 17.05.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 24.05.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 31.05.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 07.06.2019 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                
              