13430        
        
          S/HS (Seminar/Hauptseminar)        
      
      SoSe 19: Übung zur Denkmalpflege
Sabine Ambrosius
Hinweise für Studierende
      Blockveranstaltung, Einführung (Teilnahme obligatorisch) am 12.4.          
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Achtung: Neue Blocktermine !          
  Kommentar
        Für das Studium der Denkmalpflegepraxis bietet die Stadt Potsdam ein umfassendes Bild. Das Seminar richtet sich an Studierende in höherem Semester mit dem Ziel, in die Grundlagen der Denkmalpflege einzuführen. Ein Einblick in die Geschichte der Denkmalpflege, Methoden der Erfassung schutzwürdiger Kulturgüter sowie Beschreibungs- und Datierungsübungen vor Ort sind Inhalt des Seminars. Besonderer Schwerpunkt wird die denkmalpflegerische Bewertung von Architektur sein. Schließlich wird das Seminar die Kenntnis der regionalen Denkmallandschaft erweitern. Literatur und Materialien werden an 2 einführenden Sitzungen in der Koserstraße verteilt. Die einzelnen Themen sollen dann über Referate an 4 Tagesexkursionen nach Potsdam erschlossen werden.         Schließen
    
  Literaturhinweise
        Einführende Literatur: - Hubel, Achim: Denkmalpflege. Geschichte – Themen – Aufgaben, Stuttgart 2006; - Huse, Norbert: Denkmalpflege. Deutsche Texte aus drei Jahrhunderten. – 3. Aufl. München 2006; - Denkmalschutz. Texte zum Denkmalschutz und zur Denkmalpflege. Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, Band 52, Bonn 2007 (4. Auflage); - Leitbild Denkmalpflege: Zur Standortbestimmung der Denkmalpflege heute, hrg. von der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, Petersberg bei Bonn 2016 (siehe auch als pdf unter: www.vdl-denkmalpflege.de); - Inventarisation der Bau- und Kunstdenkmäler, Arbeitsblatt 24, hrg. von der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, Petersberg bei Bonn 2005 (siehe auch als pdf unter: www.vdl-denkmalpflege.de); - Sigel, Paul; Dähmlow, Silke; Seehausen, Frank; Elmenhorst, Lucas, Architekturführer Potsdam, Berlin (Reimer) 2006; - Mielke, Friedrich: Das Bürgerhaus in Potsdam (2 Bände), Tübingen 1972; - Bröcker, Ulrike: Die Potsdamer Vorstädte 1861-1900. Von der Turmvilla zum Mietwohnhaus (Forschungen und Beiträge zur Denkmalpflege im Land Brandenburg, Band 6), Worms 2004.         Schließen
    
  1 Termine
Zusätzliche Termine
Fr, 26.04.2019 14:00 - 16:00 Fr, 12.07.2019 10:00 - 16:00Exkursion Potsdam
    
    
    
          
          
            
              Sa, 13.07.2019 10:00 - 16:00            
                Exkursion Potsdam
    
    
    
          
          
            
              Fr, 19.07.2019 10:00 - 16:00            
                Exkursion Potsdam
    
    
    
          
          
            
              Sa, 20.07.2019 10:00 - 16:00            
                Exkursion Potsdam
    
    
    
          
          Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Fr, 12.04.2019 14:00 - 16:00Einführung
    
    
    
                  
        