24802b        
        
          Übung        
      
      SoSe 19: Physikalische Klimatologie
Lisa Schielicke
Hinweise für Studierende
      Modul Physikalische Klimatologie, 2 SWS; V+Ü: 6 LP, 2+2 SWS. - Das Modul wird nach der STO v. 14.9.2012 angeboten. Für Studenten, die nach der STO v. 23.1.2006 studieren, besteht volle Äquivalenz.          
  Kommentar
        Inhalte: Physikalische Beschreibung der verschiedenen Komponenten des Klimasystems: Atmosphäre, Ozean, Kryosphäre, Biosphäre und deren Wechselwirkung, Globaler Wasserkreislauf, Impuls- und Energiehaushalt, Prozesse im Klimasystem (z. B. Monsun), Klimamodelle, Seminarvorträge zur Vertiefung der Themengebiete.
Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verstehen die Zusammenhänge zwischen der Physik, der Meteorologie und Vorgängen im Klimasystem und können diese beschreiben. Sie sind in der Lage, Messungen und Beobachtungen zu analysieren und zu bewerten und können einschlägige Literatur verstehen und kritisch beurteilen.
Zugangsvoraussetzungen:  Keine  
Zielgruppe:   Pflichtveranstaltung für Hauptfachstudierende. Für Nebenfachstudierende geeignet.  
Leistungskriterien:  Erfolgreiche  Absolvierung  des   Moduls  (Klausur oder mündliche Prüfung). Regelmäßige (mindestens 85%) und aktive Teilnahme an den Übungen (Übungsaufgaben). Die Teilnahme an der Vorlesung wird empfohlen. Das Modul Physikalische Klimatologie besteht aus Vorlesung und Übung (V+Ü: 6 LP, 2+2 SWS).        Schließen
    
  12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 08.04.2019 10:45 - 12:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 15.04.2019 10:45 - 12:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 29.04.2019 10:45 - 12:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 06.05.2019 10:45 - 12:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.05.2019 10:45 - 12:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 20.05.2019 10:45 - 12:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 27.05.2019 10:45 - 12:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.06.2019 10:45 - 12:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 17.06.2019 10:45 - 12:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 24.06.2019 10:45 - 12:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 01.07.2019 10:45 - 12:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 08.07.2019 10:45 - 12:15                    
                        
    
    
                  
                
              