13254        
        
          Seminar        
      
      SoSe 19: Europa und die atlantische Welt im langen 19. Jahrhundert
Jakob Zollmann
Kommentar
        Viele Arbeiten über die gemeinsamen/geteilten Geschichten Afrikas, Europas und der beiden Amerikas sind in den vergangenen beiden Jahrzehnten entstanden. Als Teil einer „Atlantischen Geschichte“ stellen sie das trennende und verbindende Meer terminologisch in den Mittelpunkt. Im Seminar wollen wir, im Anschluss an die Geschichte der europäischen Expansion im atlantischen Raum seit der Frühen Neuzeit, einige der verschiedenen inter- und transnationalen Verflechtungen über den Atlantik hinweg analysieren. Insbesondere fragen wir nach den Akteuren in einer „Atlantischen Geschichte“ und betrachten die von ihnen angestoßenen Prozesse im "langen 19. Jahrhundert" bis zum Vorabend des Ersten Weltkriegs. Dazu gehören die Geschichten von Subregionen der atlantischen Welt, vor allem aber Themenfelder wie Sklaverei, Handel, Kolonialismus, politische und religiöse Bewegungen, sowie Diaspora-Bildung und Rechts- und Sprachentwicklung. Die Bereitschaft, englischsprachige Texte zu lesen, wird vorausgesetzt.        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Nicholas Canny and Philip Morgan: The Oxford Handbook of the Atlantic World. 1450-1850, Oxford 2011; Bernard Bailyn: Atlantic History. Concept and Contours, Harvard 2005; Thomas Benjamin: The Atlantic World. 
Europeans, Africans, Indians and Their Shared History, 1400–1900, Cambridge 2009; Luiz Felipe de Alencastro: The Ethiopic Ocean – History and Historiography, 1600-1975, in: Luiz Felipe de Alencastro (ed.): The South Atlantic, Past and Present, Dartmouth 2015, S. 1-79; Stephanie E. 
Smallwood: Saltwater Slavery. A Middle Passage from Africa to American Diaspora, Harvard 2007; Susanne Lachenicht: Europeans Engaging the Atlantic. Knowledge and Trade, 1500-1800. An Introduction, in: Susanne Lachenicht (Hrsg.), Europeans Engaging the Atlantic. Knowledge and Trade, 1500-1800, Frankfurt/Main 2014, S. 7-21.
        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 10.04.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 17.04.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 24.04.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 08.05.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 15.05.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 22.05.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 29.05.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 05.06.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 12.06.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 19.06.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 26.06.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 03.07.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 10.07.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              