16762        
        
          Seminar        
      
      SoSe 19: Literaturverfilmungen
Johanna Bundschuh-van Duikeren, Lukas Lammers, Jutta Müller-Tamm, Thea Santangelo
Hinweise für Studierende
      Das Seminar wird in Form einer DozentInnenkooperation von DozentInnen aus vier verschiedenen Philologien angeboten. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.          
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
        Der folgende Text ist vor der ersten Sitzung zu lesen: Bohnenkamp, Anne, „Literaturverfilmungen als intermediale Herausforderung“, in: Dies. (Hg.): Interpretationen: Literaturverfilmungen. Stuttgart: Reclam, 2005, S. 9-38.
        Schließen
    
  Kommentar
        Wie wird Gegenwartsliteratur verfilmt? Im Seminar setzen wir uns mit vier zeitgenössischen Texten aus dem deutschen, englischen, romanischen und niederländischen Sprachraum und deren Verfilmungen  auseinander.  Neben der Analyse der Darstellungsverfahren in den verschiedenen Medien soll das Verhältnis des jeweiligen Text/Film-Paares genauer gefasst werden. Verschiedene Konzeptionen von filmischen Bearbeitungen werden besprochen. Auch Funktionen und Effekte der Verfilmungen sollen beachtet werden:  Tragen sie zur Kanonisierung der literarischen Texte bei, und/oder machen sie sie massentauglich? 
        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 10.04.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 17.04.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 24.04.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 08.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 15.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 22.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 29.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 05.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 12.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 19.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 26.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 03.07.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 10.07.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              