16764        
        
          Seminar        
      
      SoSe 19: Graphic Novels - Medium im Umbruch
Johanna Bundschuh-van Duikeren
Kommentar
        Unter der Bezeichnung „graphic novel“ erfährt das Medium des Comics derzeit einen  Aufschwung: Stets mehr Verlage oder Verlagssparten spezialisieren sich auf Bildgeschichten, und es differenzieren sich unterschiedliche Genres innerhalb des Mediums heraus: (Auto-)Biographien, Reportageformate, Bearbeitungen von Erzähltexten und fiktionale Geschichten abseits des Seriellen. In diesem Seminar werden wir nach einer Einführung in die Analyse von Comics die unterschiedlichen Genres anhand exemplarischer Texte des Mediums untersuchen und genre- und mediengebundene Rezeptionsmodi und Bewertungskriterien identifizieren. Alle Comics mit anderer Ausgangssprache sind in deutscher Übersetzung erhältlich.         Schließen
    
  Literaturhinweise
        Bechdel, Allison: Fun Home, übersetzt von Sabine Küchler & Denis Scheck. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2008. 
Lust, Ulli & Marcel Beyer: Flughunde. Berlin: Suhrkamp 2013. 
McCloud, Scott: Comics richtig lesen, übersetzt von Heinrich Anders. Hamburg: Carlsen, 2001.
Onfray, Michel & Maximilien Le Roy: Nietzsche, übersetzt von Stephanie Singh. München: Knaus, 2011.
Sattouf, Riad: Araber von morgen. Eine Kindheit im Nahen Osten, übersetzt von Andreas Platthaus. München: Albrecht Knaus, 2015.
Thompson, Craig: Habibi, übersetzt von Stefan Prehn. Berlin: Reprodukt, 2011. 
        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 11.04.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.04.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.04.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 23.05.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 06.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 13.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 20.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 27.06.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.07.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.07.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              