SoSe 19: Institut für Deutsche und Niederländische Philologie (WE 4)
Kernfach Deutsche Philologie (SPO gültig ab WS 15/16)
0033e_k90- 
          BM-Einführung in die Neuere deutsche Literatur0033dA1.1- 
              
                16600
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die Neuere Deutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16601
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die Textanalyse (Simon Zeisberg)
 Zeit: Mi 14:00-17:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16GSP
                
                  Seminar                
                
 Nur für Grundschulpädagogik!
 Zeit: So - (Erster Termin: 08.04.2018)
 Ort: keine Angabe
 
 
- 
              
                16600
                
                  Vorlesung                
                
- 
          AM-NdL(2 Bereiche pflicht:Lyrik/Dramatik/Epik)0033dB1.1- 
              
                16641
                
                  Seminar                
                
 D - Gattungstheorie (Drama) (Olga Katharina Schwarz)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16642
                
                  Seminar                
                
 D - Gattungstheorie (Drama) (Gesa Dane)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16646
                
                  Seminar                
                
 L - Gattungstheorie (Lyrik) (Marie Helen Klaiber)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16640
                
                  Seminar                
                
 D - Gattungstheorie (Drama) (Ulrich Profitlich)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16643
                
                  Seminar                
                
 D - Gattungstheorie (Drama) (Bastian Schlüter)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16644
                
                  Seminar                
                
 D - Gattungstheorie (Drama) (Volkhard Wels)
 Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16645
                
                  Seminar                
                
 L - Gattungstheorie (Lyrik) (Bastian Schlüter)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16647
                
                  Seminar                
                
 E - Erzähltheorie (Robert Walter-Jochum)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16648
                
                  Seminar                
                
 E - Erzähltheorie (Lea Haneberg)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16649
                
                  Seminar                
                
 E - Erzähltheorie (Friederike Günther)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16650
                
                  Seminar                
                
 E - Erzähltheorie (Wolfgang Neuber)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16651
                
                  Seminar                
                
 E - Erzähltheorie (Gesa Dane)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16641
                
                  Seminar                
                
- 
          AM Sprachstruktur0033dB3.1- 
              
                16652
                
                  Seminar                
                
 Sprachstruktur: Flexionsmorphologie (Christian Zimmer)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16653
                
                  Seminar                
                
 Sprachstruktur: Einführung in die Syntax (Andreas Pankau)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16654
                
                  Seminar                
                
 Sprachstruktur: Deutsche Grammatik und das Schulfach Deutsch (Roland Schäfer)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16652
                
                  Seminar                
                
- 
          AM Sprachfunktion0033dB3.2- 
              
                16655
                
                  Seminar                
                
 Sprachfunktion (Felix Dreyer)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16656
                
                  Seminar                
                
 Sprachfunktion: Psycholinguistk/Neurolinguistik (Malte Henningsen)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16657
                
                  Seminar                
                
 Sprachfunktion: Psycholinguistik/Neurolinguistik (Malte Henningsen)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16694
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 Sprachfunktion: Grundlagen für eine linguistische Gesprächsanalyse (Dieter Flader)
 Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16655
                
                  Seminar                
                
- 
          AM Sprachwandel0033dB3.3- 
              
                16658
                
                  Seminar                
                
 Sprachwandel (Horst Simon)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16659
                
                  Seminar                
                
 Sprachwandel: Althochdeutsch (Tanja Ackermann)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16660
                
                  Seminar                
                
 Sprachwandel (Tanja Ackermann)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16661
                
                  Seminar                
                
 Sprachwandel (Horst Simon)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16658
                
                  Seminar                
                
- 
          Literatur des 16. bis 18. Jahrhunderts0033dC1.1- 
              
                16662
                
                  Vorlesung                
                
 Literatur und Recht (Gesa Dane)
 Zeit: Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16663
                
                  Vertiefungsseminar                
                Abgesagt
                
 Johann Beers Romane (Miriam Richmond)
 Zeit: Mo 08:30-10:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16664
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Pädagogik und Kinder- und Jugendliteratur der Aufklärung (Bastian Schlüter)
 Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16668
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Johann Wolfgang von Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre (Gesa Dane)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16813
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Frauen in frühneuzeitlicher Literatur (Rita Schlusemann)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.05.2019)
 Ort: KL 29/110; am 3.5. in JK 31/101
 
 
- 
              
                16662
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Literatur des 19. bis 20. Jahrhunderts0033dC1.2- 
              
                16665
                
                  Vorlesung                
                
 Alexander von Humboldt (Jutta Müller-Tamm)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16666
                
                  Vorlesung                
                
 Kleist und Schiller (Anne Fleig)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16667
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Ödön von Horvaths Romane (Wolfgang Neuber)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16668
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Johann Wolfgang von Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre (Gesa Dane)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16669
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Literatur und Wahnsinn (Friederike Günther, Simon Zeisberg)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16670
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Literatur der Arbeitswelt im 20. Jahrhundert (Jürgen Brokoff)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16671
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Romantik: Geschlechterdiskurs - Ökonomie - Poetik (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16692
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Lyrische Dramen und Einakter um 1900 (Cornelia Ortlieb)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16665
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Gegenwartsliteratur (20./21. Jahrhundert)0033dC1.3- 
              
                16672
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Naturkonzepte in der Gegenwartsliteratur (Dorit Müller)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16673
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Flucht und Migration in der Gegenwartsliteratur (Anne Fleig)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16674
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Holocaustdarstellung in der Gegenwartsliteratur (Caroline Welsh)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16675
                
                  Übung                
                
 Sprachen und Exile (Claudia Albert)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16676
                
                  Übung                
                
 Postmoderne und Waldsterben. Zur Literatur- und Kulturgeschichte der 1980er Jahre (Bastian Schlüter)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16672
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Literatur- und Kulturtheorie0033dC1.4- 
              
                16662
                
                  Vorlesung                
                
 Literatur und Recht (Gesa Dane)
 Zeit: Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16665
                
                  Vorlesung                
                
 Alexander von Humboldt (Jutta Müller-Tamm)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16666
                
                  Vorlesung                
                
 Kleist und Schiller (Anne Fleig)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16677
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Ästhetische Programmschriften um 1900 (Olga Katharina Schwarz)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16678
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Nietzsche zu Kultur und Ästhetik (Friederike Günther)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16662
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Deutsche Literatur von den Anfängen bis ins 13. Jahrhundert0033dC2.1- 
              
                16679
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Kleider machen Leute. Entwürfe von Investitur und Devestitur in der geistlichen Literatur des Mittelalters (Caroline Emmelius)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16681
                
                  Vertiefungsseminar                
                Abgesagt
                
 Totentanz und ars moriendi (Elke Koch)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16720
                
                  Hauptseminar                
                
 Der Gral (Astrid Lembke)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16680
                
                  Übung                
                
 Der Liebesroman 'Paris und Wiene' im Spätmittelalter (Astrid Lembke)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16682
                
                  Übung                
                
 Wunderkammern und die Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Jutta Eming)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 03.04.2019)
 Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16679
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Deutsche Literatur vom 13. bis ins 16. Jahrhundert0033dC2.2- 
              
                16679
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Kleider machen Leute. Entwürfe von Investitur und Devestitur in der geistlichen Literatur des Mittelalters (Caroline Emmelius)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16681
                
                  Vertiefungsseminar                
                Abgesagt
                
 Totentanz und ars moriendi (Elke Koch)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16720
                
                  Hauptseminar                
                
 Der Gral (Astrid Lembke)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16813
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Frauen in frühneuzeitlicher Literatur (Rita Schlusemann)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.05.2019)
 Ort: KL 29/110; am 3.5. in JK 31/101
 
- 
              
                16680
                
                  Übung                
                
 Der Liebesroman 'Paris und Wiene' im Spätmittelalter (Astrid Lembke)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16682
                
                  Übung                
                
 Wunderkammern und die Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Jutta Eming)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 03.04.2019)
 Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16679
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Literatur- und Kulturtheorie in der Mediävistik0033dC2.3- 
              
                16683
                
                  Vorlesung                
                
 Heldenepik (Ralf Schlechtweg-Jahn)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16684
                
                  Colloquium                
                
 Komische Literatur und Theorien des Komischen (Ralf Schlechtweg-Jahn)
 Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16683
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Vertiefungsmodul Sprachfunktion0033dC3.2- 
              
                16685
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Sprachtheorie und Sprachtherapie (Friedemann Pulvermüller)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16686
                
                  Übung                
                
 Sprachtheorie und Sprachtherapie (Friedemann Pulvermüller)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16685
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Vertiefungsmodul Sprachwandel0033dC3.3- 
              
                16689
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Deutsch außerhalb Deutschlands (Horst Simon)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16690
                
                  Übung                
                
 Deutsch außerhalb Deutschlands (Horst Simon)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16689
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Vertiefungsmodul Sprachstruktur0033eC3.1- 
              
                16687
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Morphosyntax (Roland Schäfer)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 12.04.2019)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16688
                
                  Übung                
                
 Morphosyntax (Roland Schäfer)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 12.04.2019)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16687
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          
         - 
             BM-Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft 0033dA3.1
- 
             BM-Einführung in die Ältere deutsche Literatur und Sprache 0033eA2.1
- 
             AM Ältere deutsche Literatur und Sprache 0033eB2.1
 
- 
             
