SoSe 19: Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Modulangebot Sozial- und Kulturanthropologie (Studienordnung 2018)
0109d_m60- 
          Methoden der Sozial- und Kulturanthropologie0108dA1.2In der Vorlesung werden den Studierenden grundlegende Kenntnisse in wesentlichen Methoden und Arbeitstechniken der Sozial- und Kulturanthropologie vermittelt, z.B. Feldforschung und Teilnehmende Beobachtung, Interviewtechniken, Quellen- und Diskursanalyse sowie biografische Methoden. Im Tutorium werden diese Methoden vertieft besprochen und in der Übung schließlich unter Anleitung angewendet: von der Wahl eines Themas, der Formulierung einer Forschungsfrage über das Verfassen eines Exposés bis hin zur Feldübung, der Materialauswertung und schließlich dem abschließenden Forschungsbericht. Studierende finden sich dafür in Gruppen zusammen und führen in Berlin zu einem selbstgewählten Thema eine kleine Lehrforschung durch. Das Hauptaugenmerk bei der Übung und schließlich auch beim Verfassen des Forschungsberichts als Leistungsnachweis liegt dabei auf der für Sozial- und KulturanthropologInnen wichtigen Kompetenz, sowohl die Auswahl als auch die Anwendung wissenschaftlicher Methoden zu begründen und (kritisch) zu reflektieren. Schließen- 
              
                29620
                
                  Einführungskurs                
                
 Einführungskurs Methoden der Sozial- und Kulturanthropologie (Hansjörg Dilger, Röttger-Rössler)
 Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                29621a
                
                  Tutorium                
                
 Tutorium a: Methoden der Sozial- und Kulturanthropologie (Hansjörg Dilger)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Boltzmannstr.20 - K019 (Anbau Hörsaal)
 
- 
              
                29621b
                
                  Tutorium                
                
 Tutorium b: Methoden der Sozial- und Kulturanthropologie (Hansjörg Dilger)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                29622a
                
                  Methodenübung                
                
 Übung a: Methoden der Sozial- und Kulturanthropologie (Anita von Poser und Groß-Nädlitz)
 Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Boltzmannstr.20 - K019 (Anbau Hörsaal)
 
- 
              
                29622b
                
                  Methodenübung                
                
 Übung b: Methoden der Sozial- und Kulturanthropologie (Nasima Selim)
 Zeit: Do 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                29622c
                
                  Methodenübung                
                
 Übung c: Methoden der Sozial und Kulturanthropologie (Kathrin Bauer)
 Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Boltzmannstr.20 - K019 (Anbau Hörsaal)
 
- 
              
                29622d
                
                  Methodenübung                
                
 Übung d: Methoden der Sozial- und Kulturanthropologie (Kathrin Bauer)
 Zeit: Mi 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Boltzmannstr.20 - K019 (Anbau Hörsaal)
 
 
- 
              
                29620
                
                  Einführungskurs                
                
- 
          Religion, Medizin und Psyche0108dB1.3- 
              
                29643
                
                  Seminar                
                
 Transnational Islamic Networks (Kristina Franziska Mashimi)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                29642
                
                  Seminar                
                
 The sacred and the city: Tracing religion in urban space (Dominik Mattes)
 Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: KL 23/140 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                29644
                
                  Seminar                
                
 Auf der Suche nach Heilung: verschiedene Ansätze der Medizinethnologie (Julia Zenker)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal
 
- 
              
                29645
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die psychologische Anthropologie (Thomas Stodulka)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2019)
 Ort: Ihnestr.21/Hörsaal B
 
 
- 
              
                29643
                
                  Seminar                
                
- 
          
         - 
             Themen und Theorien der Sozial- und Kulturanthropologie 0108dA1.1
- 
             Soziale Beziehungen 0108dB1.1
- 
             Politik und Wirtschaft 0108dB1.2
- 
             Verflochtene Welten 0108dB1.4
 
- 
             
