SoSe 19: Kunsthistorisches Institut (WE 2)
Ostasiatische Kunstgeschichte (Studienordnung 2013)
0293b_k90Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung finden Sie bitte hier .
-
Einführungsmodul Ostasien: Methoden kunsthistorischen Arbeitens
0293bA1.1Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und sind mit ... Lesen Sie weiter-
13560
Wahlpflichtvorlesung
Die Sprache ostasiatischer Kunstobjekte, Teil I (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 09.04.2019)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13561
Proseminar
Methoden kunsthistorischen Arbeitens (Piaopiao Yang)
Zeit: Fr 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 12.04.2019)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13562
Mentorium
Studentisches Mentorium OAKG
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
13560
Wahlpflichtvorlesung
-
Einführungsmodul Ostasien: : Kunst und materielle Kultur
0293bA1.2Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über solide Grundkenntnisse zu den Gattungen und Epochen der Künste und zur ... Lesen Sie weiter -
Einführungsmodul Ostasien: Grundzüge der Ostasiatischen Kunstgeschichte
0293bA1.3Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über einen Überblick über die wichtigsten Gattungen der Ostasiatischen ... Lesen Sie weiter-
13563
E-Learning
(E-L) EM Ostasien: E-Learning II
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
13564
Übung
Grundzüge OAKG Tutorium (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: Mi 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.04.2019)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13563
E-Learning
-
Aufbaumodul Ostasien: Neolithikum bis Neuzeit
0293bB1.1Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über Kenntnisse zur Kunstproduktion, Architektur und visuellen Kultur einer ... Lesen Sie weiter-
13560
Wahlpflichtvorlesung
Die Sprache ostasiatischer Kunstobjekte, Teil I (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 09.04.2019)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13565
Seminar
Malerei derr Yuan-Zeit (Birgitta Augustin)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13560
Wahlpflichtvorlesung
-
Aufbaumodul Ostasien: Neuzeit bis Gegenwart
0293bB1.2Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über Kenntnisse zur Kunstproduktion, Architektur und visuellen Kultur einer ... Lesen Sie weiter-
13560
Wahlpflichtvorlesung
Die Sprache ostasiatischer Kunstobjekte, Teil I (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 09.04.2019)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13560
Wahlpflichtvorlesung
-
Einführungsmodul Europa und Amerika: Architektur
0114cA1.2Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über Grundkenntnisse der europäischen und amerikanischen Architektur mehrerer ... Lesen Sie weiter-
13403
Vorlesung
Bauhaustheorien und Theorien am Bauhaus (Christian Freigang)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2019)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13400
Grundkurs
Grundkurs Architektur (Christian Freigang)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13401
Grundkurs
Grundkurs Architektur (Sebastian Fitzner)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13402
Grundkurs
Grundkurs Architektur (Christine Beese)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13466
Mentorium
Grundkursmentorium (Freigang, Fitzner, Beese)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
13403
Vorlesung
-
Aufbaumodul Europa und Amerika: Mittelalter
0114cB1.1Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten besitzen fundierte Kenntnisse mittelalterlicher Kunst. Sie haben ihre in der ... Lesen Sie weiter-
13406
Vorlesung
Islamic Perceptual Cultures (Wendy Shaw)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13407
Proseminar
Mittelalterliche Wahrnehmungsvorstellungen in Texten, Bildern und Räumen (Tina Bawden)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13408
Proseminar
Altarretabel des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (Maximilian Benker)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13409
Proseminar
Holz, Stein, Ton und Bein – Grundlagen der Bearbeitungs- und Fassungstechnik mittelalterlicher Skulpturen im Bode-Museum (Britta Dümpelmann)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
Ort: A 125, Bodemuseum
-
13406
Vorlesung
-
Aufbaumodul Europa und Amerika: Neuzeit
0114cB1.2Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten besitzen fundierte Kenntnisse neuzeitlicher Kunst. Sie haben ihre in der ... Lesen Sie weiter-
13406
Vorlesung
Islamic Perceptual Cultures (Wendy Shaw)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13408
Proseminar
Altarretabel des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (Maximilian Benker)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13409
Proseminar
Holz, Stein, Ton und Bein – Grundlagen der Bearbeitungs- und Fassungstechnik mittelalterlicher Skulpturen im Bode-Museum (Britta Dümpelmann)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
Ort: A 125, Bodemuseum
-
13410
Proseminar
"Past Looking". Wer schreibt welche Kunstgeschichte? (Anna Degler)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13412
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Der Landschaftsgarten als Memorial- und Wissensraum - Das Beispiel Wörlitz (Sebastian Fitzner)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13413
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Stadtraum und Stadtplätze im Berlin der Frühen Neuzeit (Sebastian Fitzner)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13468
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Venezianische Malerei der Frühen Neuzeit (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13471
Praxisseminar
Abgesagt
Pferde|Bilder: Kunstgeschichte und Tiermedizin im Dialog (Karin Gludovatz, Sebastian Fitzner, Johannna Plendl, Juliane Rieger, Tina Bawden, Marcel Pfützner)
Zeit: Do 14:00-17:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2019)
Ort: Seminarraum Anatomie D.084
-
13406
Vorlesung
-
Aufbaumodul Europa und Amerika: Moderne und Gegenwart
0114cB1.3Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten besitzen fundierte Kenntnisse der Kunst der Moderne und der Gegenwart. Sie haben ihre in ... Lesen Sie weiter-
13403
Vorlesung
Bauhaustheorien und Theorien am Bauhaus (Christian Freigang)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2019)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13600
Vorlesung
Bildpraktiken und visuelle Kulturen Afrikas (Tobias Wendl)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13416
Proseminar
Projected Art (Eric de Bruyn)
Zeit: Mi 10:00-12:00, Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13417
Proseminar
Am Reißbrett - Neustadtplanungen im 19. und 20. Jahrhundert (Christine Beese)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 12.04.2019)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13418
Proseminar
Kasimir Malewitschs Entwurf einer Welt als Ungegenständlichkeit (Britta Dümpelmann)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
Ort: A 184 Besprechungsraum (Koserstr. 20)
-
13419
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Praxiswerkstatt: Ausstellung / Museum (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
Ort: A 124
-
13420
Proseminar
Ausstellungsrundgang (Dennis Jelonnek)
Zeit: Mi 14:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.04.2019)
Ort: Museen und Galerien
-
13421
Proseminar
Landschaft in der Malerei um 1900 (Dennis Jelonnek)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13422
Proseminar
Die Kunst der Provenienz. Gedächtnis, Kultur, Politik (André Rottmann)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13473
Proseminar
Museum und Mall. Gewöhnliche Orte der Kunst (Jan von Brevern)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
32101
Vertiefungsseminar
New Deal Art: The Visual Culture of Thirties America (Laura Rhonda Katzman)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
-
13403
Vorlesung
-
Aufbaumodul schwerpunktübergreifend: Praxisbezogene Studien
0114cB2.1Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über grundlegende berufsfeldbezogene Kompetenzen und besitzen Grundkenntnisse ... Lesen Sie weiter-
13415
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Writing Workshop (Wendy Shaw)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13429
Proseminar
Kunstkritik: Geschichte, Theorie, Praxis (André Rottmann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13471
Praxisseminar
Abgesagt
Pferde|Bilder: Kunstgeschichte und Tiermedizin im Dialog (Karin Gludovatz, Sebastian Fitzner, Johannna Plendl, Juliane Rieger, Tina Bawden, Marcel Pfützner)
Zeit: Do 14:00-17:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2019)
Ort: Seminarraum Anatomie D.084
-
13409
Proseminar
Holz, Stein, Ton und Bein – Grundlagen der Bearbeitungs- und Fassungstechnik mittelalterlicher Skulpturen im Bode-Museum (Britta Dümpelmann)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
Ort: A 125, Bodemuseum
-
13419
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Praxiswerkstatt: Ausstellung / Museum (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
Ort: A 124
-
13420
Proseminar
Ausstellungsrundgang (Dennis Jelonnek)
Zeit: Mi 14:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.04.2019)
Ort: Museen und Galerien
-
13424
Proseminar
Zur (musealen) Praxis des Vergleichens: Einige aktuelle Beispiele aus der Berliner Museumslandschaft (Anna Degler)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 12.04.2019)
Ort: Berliner Museen
-
13425
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Lotte Laserstein und die Kunst des Zeigens (Anna-Carola Krauße)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
Ort: Berlinische Galerie, Eberhard-Roters-Saal Alte Jakobstraße 124–128 10969 Berlin
-
13426
Projektseminar
Quellenkundliche Einführung. Provenienzrecherche in Archiven (Meike Hoffmann)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 26.04.2019)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13430
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Übung zur Denkmalpflege (Sabine Ambrosius)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 12.04.2019)
Ort: A 125; vor Ort in Potsdam
-
13415
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
-
Aufbaumodul schwerpunktübergreifend: Theorie und Methoden
0114cB2.2Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten sind mit kunsthistorischer Methodologie und Methodik vertraut. Sie sind über ... Lesen Sie weiter-
13407
Proseminar
Mittelalterliche Wahrnehmungsvorstellungen in Texten, Bildern und Räumen (Tina Bawden)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13410
Proseminar
"Past Looking". Wer schreibt welche Kunstgeschichte? (Anna Degler)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13429
Proseminar
Kunstkritik: Geschichte, Theorie, Praxis (André Rottmann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13473
Proseminar
Museum und Mall. Gewöhnliche Orte der Kunst (Jan von Brevern)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13416
Proseminar
Projected Art (Eric de Bruyn)
Zeit: Mi 10:00-12:00, Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13422
Proseminar
Die Kunst der Provenienz. Gedächtnis, Kultur, Politik (André Rottmann)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13424
Proseminar
Zur (musealen) Praxis des Vergleichens: Einige aktuelle Beispiele aus der Berliner Museumslandschaft (Anna Degler)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 12.04.2019)
Ort: Berliner Museen
-
13432
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Lektürekurs: Neue Forschungen zu alter Kunst (Karin Gludovatz)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2019)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13407
Proseminar
-
Einführungsmodul Visuelle Kulturen Afrikas
0375bA1.2Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über Grundkenntnisse der visuellen Kulturen Afrikas und beherrschen die ... Lesen Sie weiter-
13600
Vorlesung
Bildpraktiken und visuelle Kulturen Afrikas (Tobias Wendl)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13601
Proseminar
Schrift und Kunst, Cartoons, Comics und Graffiti (Tobias Wendl)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13604
Proseminar
Afrikanische Positionen zwischen Kunst und Design (Verena Rodatus)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13600
Vorlesung
-
Einführungsmodul Geschichte der Kunst Afrikas im Wandel ihrer Funktionen
0375bA1.3Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über Grundlagenkenntnisse zu unterschiedlichen Kunstregionen und Epochen ... Lesen Sie weiter-
13601
Proseminar
Schrift und Kunst, Cartoons, Comics und Graffiti (Tobias Wendl)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13601
Proseminar
-
Aufbaumodul Afrika: Epochen und Gattungen
0375bB1.1Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über Kenntnisse der Kunstproduktion und visuellen Kultur Afrikas einer oder ... Lesen Sie weiter-
13600
Vorlesung
Bildpraktiken und visuelle Kulturen Afrikas (Tobias Wendl)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13602
Seminar
Künstlerische Interventionen und Aktivismus in Afrika (Tobias Wendl)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13604
Proseminar
Afrikanische Positionen zwischen Kunst und Design (Verena Rodatus)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13600
Vorlesung
-
Aufbaumodul Afrika: Regionale und thematische Vertiefung
0375bB1.2Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über Kenntnisse von den Objekten künstlerischer Produktion und ihren ... Lesen Sie weiter-
13602
Seminar
Künstlerische Interventionen und Aktivismus in Afrika (Tobias Wendl)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13604
Proseminar
Afrikanische Positionen zwischen Kunst und Design (Verena Rodatus)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13601
Proseminar
Schrift und Kunst, Cartoons, Comics und Graffiti (Tobias Wendl)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13602
Seminar
-
Vertiefungsmodul Ostasien
0293bC1.1Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über vertiefte Kenntnisse in einem Themenfeld der Kunstgeschichte. Sie können ... Lesen Sie weiter-
13560
Wahlpflichtvorlesung
Die Sprache ostasiatischer Kunstobjekte, Teil I (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 09.04.2019)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13566
Vertiefungsseminar
Gartenkunst und buddhistische Tempel in Ostasien (Jeong Hee Lee-Kalisch Annegret Bergmann)
Zeit: Di 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 09.04.2019)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13560
Wahlpflichtvorlesung
-
Vertiefungsmodul Ostasien mit Mentorenqualifikation
0293bC1.2Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über vertiefte Kenntnisse in einem Themenfeld der Kunstgeschichte. Sie können ... Lesen Sie weiter