13003        
        
          Seminar        
      
      SoSe 19: Augustus
Laura Kersten
Comments
        Augustus war der erste princeps Roms. Er ist nicht nur als Begründer einer neuen über Jahrhunderte relativ stabilen Staatsform in die Geschichte eingegangen, sondern hat einer ganzen Epoche seinen Namen gegeben. Im Seminar sollen, ausgehend von der Beschäftigung mit der Person des Augustus, die Begründung und Etablierung des Prinzipats behandelt und über dessen spezifische Charakteristika gesprochen werden. Themen sind u. a. die Legitimation des princeps, Imperialismus und Frieden, die Varusschlacht, die Ehegesetze sowie die Nachfolgeregelung. Indem diese Themen behandelt werden, wird nicht nur ein Einblick in die augusteische Zeit gewonnen, sondern auch eine Grundlage für das Verständnis der römischen Kaiserzeit geschaffen. Darüber hinaus eignet sich diese Periode der römischen Geschichte, um den Umgang mit verschiedenen Quellen (insbesondere Historiographie, Dichtung, Münzen, archäologische Zeugnisse und Inschriften), die für die Alte Geschichte von besonderer Bedeutung sind, zu erlernen.        close
    
  Suggested reading
        Heinrich Schlange-Schöningen, Augustus, Darmstadt ²2012.
Ernst Baltrusch/Christian Wendt (Hrsg.), Der Erste. Augustus und der Beginn einer neuen Epoche, Darmstadt 2016.
Hartmut Blum/Reinhard Wolters, Alte Geschichte studieren, Konstanz et al. ²2011.
        close
    
  13 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Fri, 2019-04-12 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2019-04-26 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2019-05-03 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2019-05-10 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2019-05-17 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2019-05-24 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2019-05-31 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2019-06-07 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2019-06-14 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2019-06-21 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2019-06-28 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2019-07-05 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2019-07-12 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              