16666        
        
          Lecture        
      
      SoSe 19: Kleist und Schiller
Anne Fleig
Comments
        Die Vorlesung möchte zum einen das spezifische Verhältnis der Autoren Schiller und Kleist beleuchten, das bislang noch nicht systematisch erforscht wurde. Zum anderen möchte sie nach den Gründen für diese bedeutsame Leerstelle fragen. Kleist und Schiller waren nicht nur Zeitgenossen, Schiller war für Kleist als Dramatiker wahrscheinlich das wichtigste Vorbild und Rivale zugleich. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Autoren sollen anhand konkreter Textvergleiche, aber auch anhand von Themen, in der Auseinandersetzung mit dem Drama sowie Fragen der Ästhetik und Poetik ausgelotet werden. Ziel ist es, das Verhältnis von Schiller und Kleist als eine literaturgeschichtliche Konstellation zu denken, der die Geschichte der Rezeption ihrer Werke und die Geschichte der Germanistik immer schon eingeschrieben ist. Zu fragen ist also auch, wovon wir reden, wenn wir ‚Kleist‘ oder ‚Schiller‘ sagen. Welche Konzepte von Literatur und Kunst, von Autorschaft oder von Epochen sind damit aufgerufen? Von welchem Kleist, von welchem Schiller ist die Rede, wenn wir anfangen, ihre Texte zu vergleichen? Die Vorlesung versteht sich als ein Angebot zum gemeinsamen Nachdenken über diese Fragen, nicht als Überblick über die Werke beider Autoren.        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2019-04-09 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-04-16 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-04-23 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-04-30 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-05-07 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-05-14 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-05-21 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-05-28 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-06-04 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-06-11 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-06-18 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-06-25 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-07-02 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-07-09 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              