17088        
        
          Graduate Course        
      
      SoSe 19: Soledad Puértolas: Spanische Geschichte in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
Susanne Zepp-Zwirner
Comments
        Dieses Hauptseminar ist dem Werk der 1947 in Saragossa geborenen Schriftstellerin Soledad Puértolas gewidmet. 2010 wurde sie in die Real Academia Española aufgenommen. Der Umstand, dass bis heute 38 männliche Akademiemitglieder acht Frauen in der Real Academia Española gegenüberstehen, führt zu der ernüchternden Einsicht, dass Autorschaft nicht nur kulturhistorisch als an eine männliche Subjektposition gebunden wahrgenommen wurde, sondern dass die Eroberung der Autorposition durch Frauen in Spanien und darüber hinaus weiterhin ein schwieriger und vielschichtiger Prozess ist. Das Schreiben von Soledad Puértolas reflektiert dies und andere Dimensionen weiblichen Schreibens immer wieder aufs Neue. Der Fokus der Seminardiskussion wird auf der Reflexion von Geschichte im Werk der Autorin liegen. Der gerade erschienene Roman „Música de ópera“ wird deshalb in der zweiten Semesterhälfte im Mittelpunk der Seminardiskussion stehen. Das Seminar beginnt mit der gemeinsamen Lektüre von Kurzgeschichten und Essays der Autorin, darunter ihr Vortrag anlässlich der Aufnahme in die Real Academia Española über die Nebenfiguren im Quijote.         close
    
  Suggested reading
        • González-Arias, Francisca (2012): “From 'The Origin' to 'The Treasure Chest': The Short Stories of Soledad Puértolas”, in: Hispania: A Journal Devoted to the Teaching of Spanish and Portuguese 95(1), x-xiv.
• Puértolas, Soledad (2019): Música de ópera, Madrid: Anagrama.
• Townsend, Tamara (2014): Memory and Identity in the Narratives of Soledad Puértolas: Constructing the Past and the Self, Lanham, MD: Lexington.
        close
    
  12 Class schedule
Additional appointments
Mon, 2019-06-03 10:00 - 12:00Regular appointments
                  
                    
                      Mon, 2019-04-08 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-04-15 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-04-29 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-05-06 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-05-13 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-05-20 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-05-27 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-06-03 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-06-17 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-06-24 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-07-01 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-07-08 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              