33861        
        
          Graduate Course        
      
      SoSe 19: Krise des Staates in den feministischen Staatstheorien
Teresa Orozco Martinez
Information for students
      Modulprüfung: Hausarbeit (ca. 15 Seiten) oder mündliche Prüfung (ca. 20 Minuten)          
  Comments
        Ausgehend von den gegenwärtigen Diagnosen über die Krise des Staates, die durch Globalisierungsprozesse verschärft werden, ermöglichen neuere feministischen Ansätze die `blinden Flecken´ in der Krisenwahrnehmung aufzuzeigen. 
Im ersten Teil des Seminars liegen die Schwerpunkte auf a) individuellen und kollektiven Prozessen zur Durchsetzung neoliberaler Gouvernamentalität (Wendy Brown), b) den Transformationen des Maskulinismus als politische Herrschaftsform (Eva Kreisky) und c) der Deutung des Neoliberalismus als hegemoniales geschlechterpolitisches Projekt (Birgit Sauer). Im Anschluss werden Interpretationen, die sich mit dem paradoxen Verlust nationalstaatlicher Souveränität und Machtzuwachs der Exekutive (new souvereigntism) in liberalen Demokratien (Saskia Sassen/Seyla Benhabib) befassen, im Fokus stehen. Eine Kernfrage dabei ist, inwiefern diese neuen Krisen, die die Geschlechterarrangements prekarisieren, mit vielfältigen Formen sexualisierter Gewalt zusammenhängen (Rita Segato). Am Ende werden anhand von aktuellen Fallbeispielen der populistischen bis postfaschistischen Rechtswende die Deutungskraft und die Grenzen der untersuchten Ansätze kritisch analysiert.
        close
    
  Suggested reading
        Einführende Literatur: Saskia Sassen: „Die entfesselte Exekutive. Globalisierung und liberaler Staat“, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 4/2005, Vol.Jg.50(H.4), p.S.413f. Gundula Ludwig, Birgit Sauer, Stefanie Wöhl (Einleitung): „Staat und Geschlecht: Grundlagen und aktuelle Herausforderungen“, in: ders. (Hrsg) Staat und Geschlecht. Grundlagen und aktuell Herausforderungen feministische Staatstheorie, Baden-Baden 2009, S.11-30.        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2019-04-09 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-04-16 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-04-23 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-04-30 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-05-07 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-05-14 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-05-21 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-05-28 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-06-04 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-06-11 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-06-18 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-06-25 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-07-02 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-07-09 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              