126076
Seminar
SoSe 19: Vertiefung Gesundheitspsychologie - Seminar B: Gesundheitskommunikation
Burkhard Gusy
Comments
Die Vermittlung bzw. der Austausch von Informationen über Gesundheit und Krankheit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neben massenmedialen Kampagnen gewinnen E- und M-Health Angebote an Bedeutung und prägen das Alltagswissen zu diesen Themen. Die transdisziplinäre Forschung zu diesen Themen nimmt derzeit sprunghaft zu.
In diesem Seminar werden interpersonale, massenmediale und digitale (E Health) sowie mobile (M Health) Strategien der Gesundheitskommunikation diskutiert und analysiert. Inwieweit tragen diese aus psychologischer Perspektive dazu bei die Prävention, die Diagnose und die Therapie zu verbessern. Ergänzend stellen institutionelle Vertreter ihre praktischen Ansätze zur Gesundheitskommunikation vor (z.B. das Robert Koch Institut, das Bundesinstitut für Risikobewertung) oder präsentieren ihre Forschungsergebnisse zu Risikokompetenz (Harding Zentrum für Risikokompetenz). close
In diesem Seminar werden interpersonale, massenmediale und digitale (E Health) sowie mobile (M Health) Strategien der Gesundheitskommunikation diskutiert und analysiert. Inwieweit tragen diese aus psychologischer Perspektive dazu bei die Prävention, die Diagnose und die Therapie zu verbessern. Ergänzend stellen institutionelle Vertreter ihre praktischen Ansätze zur Gesundheitskommunikation vor (z.B. das Robert Koch Institut, das Bundesinstitut für Risikobewertung) oder präsentieren ihre Forschungsergebnisse zu Risikokompetenz (Harding Zentrum für Risikokompetenz). close
13 Class schedule
Regular appointments
Wed, 2019-04-10 10:00 - 12:00
Wed, 2019-04-17 10:00 - 12:00
Wed, 2019-04-24 10:00 - 12:00
Wed, 2019-05-08 10:00 - 12:00
Wed, 2019-05-15 10:00 - 12:00
Wed, 2019-05-22 10:00 - 12:00
Wed, 2019-05-29 10:00 - 12:00
Wed, 2019-06-05 10:00 - 12:00
Wed, 2019-06-12 10:00 - 12:00
Wed, 2019-06-19 10:00 - 12:00
Wed, 2019-06-26 10:00 - 12:00
Wed, 2019-07-03 10:00 - 12:00
Wed, 2019-07-10 10:00 - 12:00