13029        
        
          Advanced Lecture Course        
      
      SoSe 19: Antike Geographie - Themen, Autoren, Perspektiven
Klaus Geus
Information for students
      Die erste Sitzung findet am 15.04. statt.          
  Comments
        Die "Antike Geographie" ist eine wissenschaftliche Disziplin, die einerseits die naturräumlichen ("physischen") Bedingungen erforscht, unter denen die Menschen damals gelebt und gehandelt haben, andererseits die ("mentalen") Bilder und Vorstellungen untersucht, die sich Griechen und Römer über ihre "Welt/Umwelt" gemacht haben. Sie ist eine wichtige Grundlagendisziplin der Alten Geschichte und der anderen altertumswissenschaftlichen Fächer. Die historische Geographie des antiken Mittelmeerraumes arbeitet in erster Linie mit kulturwissenschaftlichen (insbesondere historischen und philologischen), aber auch mit kognitionswissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Methoden und Techniken.
 Die Vorlesung ist entsprechend dieser Definition aufgebaut: es werden zum einen die wichtigsten geographischen Autoren und Raumkonzepte (z.B. des Eratosthenes oder Ptolemaios) erläutert, zum anderen die modernen Methoden und Techniken zur Erforschung dieser "Weltbilder" vorgestellt und diskutiert.        close
    
  Suggested reading
        OLSHAUSEN, Eckart: Einführung in die Historische Geographie der alten Welt. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1991.
DUECK, Daniela: Geographie in der antiken Welt. Mit einem Kapitel von Kai Brodersen. Übers. v. Kai Brodersen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft / Darmstadt; Mainz: Philipp von Zabern, 2013 (auch englisch: Geography in classical antiquity. With a chapter by Kai Brodersen. Cambridge: Cambridge University Press, 2012).
ROLLER, Duane W.: Ancient geography: the discovery of the world in classical Greece and Rome. London; New York: I. B. Tauris, 2015.        close
    
  11 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Mon, 2019-04-15 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-04-29 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-05-06 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-05-13 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-05-20 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-05-27 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-06-03 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-06-17 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-06-24 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-07-01 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-07-08 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              