14165        
        
          Vertiefungsseminar        
      
      SoSe 20: Erinnerungskultur in der VR China
Anja Blanke
Hinweise für Studierende
        Diese erste Online-Sitzung des Semesters am 23.04. dient der Planung zur Durchführung des Semesters. Dabei soll der Seminarplan besprochen und Arbeitsaufgaben verteilt werden.
 Bitte treten Sie der Sitzung am 23.04. um 16:15 Uhr über Webex Meetings bei.
 Meeting-Link: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=m010b2c3ff37652dd8de885183d9cb834
 Meeting-Kennnummer: 848 660 972
 Passwort: jR3VFZ6g2dY
 Für weitere Infos zu Cisco WebEx siehe: https://wikis.fu-berlin.de/display/webexwiki/Webex+Wiki+Startseite
        Schließen
    
  Kommentar
        Im Zentrum dieses Seminars steht der Diskurs um die Bewertung wichtiger historischer Ereignisse seit Gründung der Volksrepublik China im Jahre 1949. Wir folgen dabei den Leitfragen: Wie wird in China die Vergangenheit seit Gründung der Volksrepublik im Jahre 1949 reflektiert? Und wie unterscheiden sich offizielle von inoffiziellen Narrativen, welche insbesondere durch die Weitergabe von Erinnerungen der Zeitzeugen geprägt werden und die Geschichtsschreibung der Kommunistischen Partei immer wieder herausfordern? Betrachtet werden sollen dabei sowohl der Umgang mit bestimmten „historischer Fehlern“, wie der Kampagne gegen Rechtsabweichler, dem Große Sprung nach vorn und der Kulturrevolution, als auch dem Erbe Mao Zedongs und dessen Bedeutung für das gegenwärtige China. Zugleich vermittelt das Seminar eine Einführung in die Grundbegriffe der Erinnerungsforschung. Das Seminar wird online bzw. in digitaler Form durchgeführt und basiert auf aktiver Mitarbeit der Teilnehmer/innen.        Schließen
    
  12 Termine
Zusätzliche Termine
Do, 07.05.2020 18:00 - 20:00Filmdiskussion
    
    
    
          
          Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 23.04.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 30.04.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.05.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.05.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.05.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.06.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.06.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.06.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.06.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.07.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.07.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.07.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              