14175        
        
          Seminar        
      
      SoSe 20: Geschichte der Pathogene: Epidemien und Medizin im Modernen China
Nicolas Schillinger
Hinweise für Studierende
      Sollten Sie in Blackboard nicht automatisch eingetragen sein, kontaktieren Sie bitte Herrn Schillinger per Mail (nicolas.schillinger@fu-berlin.de).          
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Start ist am 20.04.2020. 
Bitte Ankündigungen auf Blackboard beachten!
Voraussichtliche Leistungsanforderung für die aktive Teilnahme: Response-Paper, Forumsdiskussion 
          
  Kommentar
        Das Seminar beschäftigt sich aus aktuellem Anlass mit der Geschichte von Infektionskrankheiten in China im 20. Jahrhundert. Epidemien wie die Lungenpest oder Schistosomiasis sowie Pandemien wie die Spanische Grippe, Cholera, Tuberkulose und Malaria betrafen großen Teilen der Bevölkerung und veränderten Vorstellungen von Krankheit und dem menschlichen Körper.  Mit dem Auftreten und der Entdeckung neuartiger Erreger und Krankheiten entwickelte sich auch die Biomedizin rasant weiter; Bakteriologie, Mikrobiologie und Virologie wurden zu wichtigen wissenschaftlichen Disziplinen und auch neue Hygiene-Maßnahmen verbreiteten sich. Der gemeinsame Kampf gegen Epidemien und flächendeckende Impfungen wurden zu einem zentralen Mittel chinesischer Biopolitik. Die Studierenden werden sich durch die Lektüre zentraler Texte 
ein grundlegendes Verständnis für das  Thema erarbeiten.
        Schließen
    
  