08126        
        
          Seminar        
      
      SoSe 20: Veterinärmedizinisch-optische Bildgebungsmethoden
Raluca Niesner
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
        Teilnahmeberechtigt sind alle Studierenden der Veterinärmedizin, die für das 4. oder ein höheres Fachsemester immatrikuliert sind. Voraussetzung für die Teilnahme ist weiterhin die Anmeldung im Campus Management. Das Lehrangebot des Kurses und die Kurstermine werden durch Aushang bekannt gegeben.
  Voraussetzung für die Scheinvergabe ist eine regelmäßige Teilnahme. Eine regelmäßige Teilnahme liegt vor, wenn auch entschuldigt nicht mehr als 15% der Termine versäumt wurden. Teilleistungen, die anderweitig erbracht worden sind, werden grundsätzlich nicht anerkannt.
Die Studierenden müssen für organisatorische Fragen und Ankündigungen über die im Campus Management und Blackboard hinterlegten E-Mail-Adressen erreichbar sein. Nachteilige Folgen bei Nichterreichbarkeit haben die Studierenden selbst zu tragen. Schließen
Kommentar
        In dieser Wahlpflichtveranstaltung werden die Grundprinzipien unterschiedlicher Mikroskopietechnologien sowie anderer optischer Methoden, z.B. optische Kohärenztomographie, vermittelt, wobei das Hauptaugenmerk auf die Anwendung dieser Technologien im (veterinär-)medizinischen Bereich gelegt wird. Neben 8 einstündigen theoretischen Lehreinheiten werden zwei praktische Einheiten á 3 Stunden an den Geräten angeboten.            Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 15.04.2020 16:15 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 22.04.2020 16:15 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 29.04.2020 16:15 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 06.05.2020 16:15 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 13.05.2020 16:15 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 20.05.2020 16:15 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 27.05.2020 16:15 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 03.06.2020 16:15 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 10.06.2020 16:15 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 17.06.2020 16:15 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 24.06.2020 16:15 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 01.07.2020 16:15 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 08.07.2020 16:15 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 15.07.2020 16:15 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                
              