16642        
        
          Seminar        
      
      SoSe 20: Gattungstheorie (Drama)
Jana Maria Weiß
Kommentar
        Das Seminar vermittelt grundlegende Begriffe und Techniken der Dramenanalyse und
bietet eine Einführung in zentrale Positionen der Dramentheorie. Im Laufe des
Semesters erarbeiten wir wichtige Kategorien für die Beschreibung und Analyse von
Handlung, Figuren, Raum, Zeit und Redeformen im Drama und erproben diese an
ausgewählten Textbeispielen. Der Fokus der Textauswahl liegt dabei auf der
Geschichtsdramatik. Geschichtsdramen verarbeiten historische Ereignisse und
reflektieren unterschiedliche Geschichtsverständnisse: Wer macht Geschichte? Das
Individuum, gesellschaftliche Umstände, göttliches Schicksal oder der Zufall?
Geschichtsbilder und Vorstellungen von menschlicher Handlungsfähigkeit in
historischen Prozessen haben sich über die Jahrhunderte hinweg stark verändert. Im
Seminar wollen wir dieser Entwicklung an Dramen vom 18. Jahrhundert bis zur
Gegenwart (Goethe, Schiller, Büchner, Hauptmann, Brecht und Jelinek) nachgehen
und diskutieren, wie das Verhältnis von Dichtung und Geschichte im Drama des
Sturm & Drang, der Weimarer Klassik, des Naturalismus sowie im epischen und
postdramatischen Theater perspektiviert wird. Zur vorbereitenden Lektüre empfohlen:
Franziska Schößler: Einführung in die Dramenanalyse. Stuttgart 2017.        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 15.04.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 22.04.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 29.04.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 06.05.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 13.05.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 20.05.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 27.05.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 03.06.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 10.06.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 17.06.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 24.06.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 01.07.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 08.07.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 15.07.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              