14809        
        
          Seminar        
      
      SoSe 20: Dantes "Paradiso"
Beatrice Trînca
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Die Lehrveranstaltung findet über WebEx-Meetings und e-mail statt. Um eine verbindliche Anmeldung - schnellstmöglich - per e-mail an: beatrice.trinca@fu-berlin.de wird          
  Kommentar
        „Die Commedia ist so extrem, so phantastisch, exzessiv, unvergleichlich und politisch, ungezähmt und ungeniert vor-bürgerlich, sie kehrt das gewöhnliche Vorstellen und Denken so gründlich um, daß sie zwar mißachtet, aber nicht mehr vergessen werden konnte“ (Kurt Flasch). Dante Alighieris (1265-1321) Divina Commedia zählt selbstredend bis heute zu den Hauptwerken der europäischen Literatur. Sie repräsentiert einen fingierten Bericht über eine Jenseitsreise, der griechische Philosophie (vor allem Aristoteles), antik-römische und mittelalterliche literarische Traditionen, mittelalterliche Philosophie und Theologie, zeitgenössische Naturwissenschaft und Politik, Kaiser- und Kirchengeschichte zusammenfügt und der sich durch Klangschönheit und ungewöhnliche Metaphern auszeichnet. Das Seminar setzt sich zum Ziel, den dritten Teil der Commedia, das Paradiso, zu diskutieren.         Schließen
    
  Literaturhinweise
        Diskussionsgrundlage (bitte schon in der ersten Sitzung dabei haben!): Dante Alighieri: Commedia. In deutscher Prosa von Kurt Flasch. Frankfurt am Main 2015 [2013]. Zur Einführung: FLASCH, Kurt: Einladung, Dante zu lesen. Frankfurt am Main 2011.
        Schließen
    
  12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 23.04.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 30.04.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.05.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.05.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.05.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.06.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.06.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.06.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.06.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.07.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.07.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.07.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              