13942x        
        
          Methodenübung        
      
      SoSe 20: Epochen der Klassischen Antike - Beschreibungsübung
Thomas Lappi
Hinweise für Studierende
        16.04.2020	 +++ Semesterstart verschoben +++;
23.04.2020	 Geometrische und Orientalisierende Epoche;
30.04.2020	Schwarzfigurige Keramik;
07.05.2020	Rotfigurige Keramik;
14.05.2020	Archaische Skulptur;
21.05.2020	- fällt aus: Himmelfahrt –; 
28.05.2020	Klassische Skulptur;
04.06.2020	Hellenistische Skulptur;
11.06.2020	Römisches Porträt: Kaiserporträts 1;
18.06.2020	Römisches Porträt: Kaiserporträts 2;
25.06.2020	 Römische Grabmonumente;
02.07.2020	Architektur;
09.07.2020	Wandmalerei und Mosaiken;
16.07.2020	Spätantike.
        Schließen
    
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
        Die Veranstaltung ist als praktische Beschreibungs- und Bestimmungsübung konzipiert. Jeden Donnerstag im Semester (20.04.–18.07.2020) werden auf Blackboard Materialien zum Selbststudium zur Verfügung gestellt. Zusätzlich werden ein oder mehrere Objekte präsentiert, die von den Studierenden genau beschrieben, klassifiziert und datiert werden sollen. Dies geschieht in schriftlicher Form und wird auf wöchentlicher Basis von den Lehrenden und Studierenden kommentiert. Die Übung wird digital durchgeführt. Ergänzend werden Sprechstunden angeboten. Studierende, die das Modul im Affinen Bereich belegen und sich nicht über das Campus Management registrieren können, melden sich bitte bis spätestens Dienstag, 21. April, per E-Mail bei Thomas Lappi (thomas.lappi@fu-berlin.de). Der Termin und die Art der Prüfungsleistung stehen noch nicht fest und werden entsprechend der aktuellen Lage entschieden. Es wird rechtzeitig darüber informiert.         Schließen
    
  Kommentar
        Das Modul Epochen erstreckt sich über zwei Semester und begann mit der Einführung im Wintersemester. Im Sommersemester findet eine Beschreibungsübung statt. Der erfolgreiche Besuch der Einführung im Wintersemester ist Voraussetzung für den Besuch der Übung im Sommersemester. Ziel des Moduls ist es, das im Wintersemester erworbene Wissen praktisch an ausgewählten Objekten zu erproben. Sie sollen genau erfasst und präsentiert werden. Der Fokus wird auf der genauen Beschreibung der Objekte und deren chronologischen Einordnung liegen.         Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 16.04.2020 15:45 - 17:15                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 23.04.2020 15:45 - 17:15                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 30.04.2020 15:45 - 17:15                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.05.2020 15:45 - 17:15                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.05.2020 15:45 - 17:15                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.05.2020 15:45 - 17:15                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.06.2020 15:45 - 17:15                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.06.2020 15:45 - 17:15                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.06.2020 15:45 - 17:15                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.06.2020 15:45 - 17:15                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.07.2020 15:45 - 17:15                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.07.2020 15:45 - 17:15                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.07.2020 15:45 - 17:15                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                
              