13210
Methodenübung
SoSe 20: Vom Fortschritt zur Ambivalenz? Deutungen der Moderne in den Geschichts- und Sozialwissenschaften
Paul Nolte
Hinweise für Studierende
per Live-Chat und Videokonferenz
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Die Arbeitsformen werden wir zu Semesterbeginn klären, aber wie im „Präsenzseminar“ gehen Sie bitte von wöchentlicher gemeinsamer Textlektüre aus. (Texte / PDFs im Blackboard-Kurs des Seminars.) ... Lesen Sie weiter
Kommentar
Die „Moderne“, das ist ein Schlüsselbegriff nicht nur der Literatur- und der Sozialwissenschaften, sondern auch der Geschichtswissenschaften – fast könnte man sagen, ein Zauberbegriff, der aller ... Lesen Sie weiter
Literaturhinweise
Christof Dipper, Art. Moderne, in: Docupedia Zeitgeschichte, https://docupedia.de/zg/Dipper_moderne_v2_de_2018; Axel Schildt, Art. Modernisierung, in: ebd., https://docupedia.de/zg/Modernisierung
13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mi, 22.04.2020 12:00 - 14:00
Mi, 29.04.2020 12:00 - 14:00
Mi, 06.05.2020 12:00 - 14:00
Mi, 13.05.2020 12:00 - 14:00
Mi, 20.05.2020 12:00 - 14:00
Mi, 27.05.2020 12:00 - 14:00
Mi, 03.06.2020 12:00 - 14:00
Mi, 10.06.2020 12:00 - 14:00
Mi, 17.06.2020 12:00 - 14:00
Mi, 24.06.2020 12:00 - 14:00
Mi, 01.07.2020 12:00 - 14:00
Mi, 08.07.2020 12:00 - 14:00
Mi, 15.07.2020 12:00 - 14:00