13207 Colloquium

SoSe 20: Bachelor Colloquium Modern History (19th- 21st centuries)

Paul Nolte

Information for students

per Live-Chat oder Videokonferenz

Additional information / Pre-requisites

Die Arbeitsformen werden wir zu Semesterbeginn klären. Bitte richten Sie sich darauf ein, kleinere eigene „Arbeitsproben“ auf Blackboard einzustellen, und halten Sie sich den angekündigten Termin (Montag, 14-16 Uhr) unbedingt frei für Sitzungen, die als Live-Chat (wahrscheinlich über die Anwendung „Telegram“) oder als Videokonferenz stattfinden. close

Comments

Wenn Sie sich im laufenden Semester für Ihre Bachelorarbeit anmelden möchten oder schon daran arbeiten, aber das Colloquium noch nicht besucht haben, dann melden Sie sich für diese Veranstaltung an! Besonders angesprochen sind Studierende mit Thema oder Schwerpunkt in der Neuesten Geschichte (19.-21. Jahrhundert). Im Laufe des Semesters behandeln wir alle Fragen, die sich im Prozess von der Themenentwicklung über Materialfindung und Gliederung bis zur Abgabe stellen. Was ist ein „Thema“ oder eine „Fragestellung“, und wie finde ich das? Wie soll ich Quellen und Literatur erschließen? Wie sieht eine professionelle Gliederung aus, und wie der Titel, den ich im Prüfungsbüro anmelde? Was muss ich beim Schreiben beachten; was macht geschichtswissenschaftliche Sprache und Argumentation aus? Außerdem werden Ihre Themenideen, Exposés, Kapitelentwürfe diskutiert. Mit diesem Colloquium wird Ihre Bachelorarbeit garantiert besser als ohne! close

Suggested reading

Auch hier geht es nicht ohne Bücher. Viele einschlägige und hilfreiche Titel finden Sie in den roten Taschenbüchern von UTB, z.B.: Nils Freytag u. Wolfgang Piereth, Kursbuch Geschichte, 5. Aufl. Paderborn 2011; Markus Krajewski, Lesen Schreiben Denken, Köln 2013; Friederike Neumann, Schreiben im Geschichtsstudium, Opladen 2018; Stefan Kühtz, Wissenschaftlich Formulieren, 5. Aufl. Paderborn 2019. – Kaufen Sie mindestens eins dieser Bücher! close

12 Class schedule

Regular appointments

Mon, 2020-04-20 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Mon, 2020-04-27 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Mon, 2020-05-04 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Mon, 2020-05-11 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Mon, 2020-05-18 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Mon, 2020-05-25 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Mon, 2020-06-08 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Mon, 2020-06-15 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Mon, 2020-06-22 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Mon, 2020-06-29 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Mon, 2020-07-06 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Mon, 2020-07-13 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte

Subjects A - Z