15107 Undergraduate Course

SoSe 20: Anti-Corruption Policies in Sub-Saharan Africa: Introduction and Critical Assessment

Salua Nour

Information for students

Die Veranstaltung findet zu den angegebenen Zeiten als Online-Live-Seminar statt.

Comments

Korruption begleitet die unterschiedlichsten Formen der Machtverwaltung. Als Dysfunktion von Ordnungssystemen tritt sie nicht nur in autoritären, aus der Perspektive des linearen industriellen Fortschritts als rückständig betrachteten Gesellschaften, sondern auch in marktwirtschaftlich verfassten Demokratien auf. Dem Postulat, dass Korruption einhergehend mit wirtschaftlichem Fortschritt und Modernität eingedämmt werden kann, muss in Anbetracht der historischen Evidenz widersprochen werden, da Korruption in hochentwickelten Demokratien mit verheerenden Folgen auftreten kann und da es Beispiele dafür gibt, dass sie in autoritären Systemen erfolgreich bekämpft worden ist. Dennoch gilt Korruption im öffentlichen Bewusstsein weltweit als ein spezifisches Charakteristikum des menschlichen Zusammenlebens in den Ländern Subsahara-Afrikas. Daher bilden Korruptionsbekämpfungsstrategien seit den 80er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts einen wichtigen Bestandteil von bi- und multilateralen Programmen der „Entwicklungszusammenarbeit“ (EZ) mit diesen Ländern. Ausgehend von der empirischen Beobachtung des weitgehenden Scheiterns dieser Strategien in der Praxis orientiert sich die Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Korruption im Rahmen dieses Kurses an der erkenntnisleitenden Frage nach den anzunehmenden Gründen für dieses Scheitern. Die Erforschung dieser Frage erfolgt anhand a) einer methodologischen Einführung in die Mainstream-Ansätze sowie in die kritischen Ansätze zu deren wissenschaftlichen Bearbeitung, b) einer kritischen Bestandsaufnahme von Theorien zur Erklärung und Strategien zur Bekämpfung von Korruption aus akademischen Quellen, Think Tanks und Institutionen der EZ, c) von vergleichenden Case Studies und d) einer Übung zur Erstellung einer innovativen Korruptionsbekämpfungsstrategie aufgrund der im Kurs gewonnenen Erkenntnisse. close

Suggested reading

Strukturierte Bibliografie zum Thema sowie Gliederung des Kurses und Literaturhinweise zu den Themen der 14 Sitzungen werden Anfang März am Blackboard ausgehängt. Vorerst: Doig, Alan (1998): Good government and sustainable anti-corruption strategies: a role for independent anti-corruption agencies? In: Public Administration and Development, VOL. 15, 151-165 (1995) https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/pad.4230150206 Gawrich, A. et al (2016): Korruptionsforschung in der Vergleichenden Politikwissenschaft, in: Lauth, Hans-Joachim et al (Hrsg.): Handbuch Vergleichende Politikwissenschaft, p. 1 - 12 Guest, Robert (2010): The Shackled Continent - Power, Corruption, and African Lives Mbaku, J. M. (2007): Corruption in Africa – Causes, Consequences, and Cleanups Mo Ibrahim (2019): Governance lags behind youth expectations and needs https://www.brookings.edu/wp-content/uploads/2019/01/BLS18234_BRO_book_006.1_CH1.pdf Rose-Ackerman, Susan (2006): International Handbook on the Economics of Corruption, Cheltenham Schindele, Yvonne (2004): Korruption und Chancen der Korruptionsbekämpfung - eine politökonomische Analyse am Beispiel Sub-Sahara Afrikas, Diplomarbeit, GRIN Verlag https://www.grin.com/document/40614 UNDP (2014): Anti-corruption Strategies: Understanding What Works, What doesn’t and Why? Lessons Learned from the Asia-Pacific Region https://www.undp.org/content/dam/undp/library/Democratic%20Governance/Anti-corruption/UNDP%20ACS%20Asia%20Pacific%20%20Anti-corruption%20Strategies.pdf The World Bank (2018): Combating Corruption https://www.worldbank.org/en/topic/governance/brief/anti-corruption close

13 Class schedule

Regular appointments

Wed, 2020-04-22 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Salua Nour

Location:
Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2020-04-29 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Salua Nour

Location:
Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2020-05-06 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Salua Nour

Location:
Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2020-05-13 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Salua Nour

Location:
Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2020-05-20 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Salua Nour

Location:
Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2020-05-27 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Salua Nour

Location:
Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2020-06-03 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Salua Nour

Location:
Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2020-06-10 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Salua Nour

Location:
Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2020-06-17 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Salua Nour

Location:
Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2020-06-24 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Salua Nour

Location:
Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2020-07-01 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Salua Nour

Location:
Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2020-07-08 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Salua Nour

Location:
Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2020-07-15 16:00 - 18:00

Lecturers:
PD Dr. Salua Nour

Location:
Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)

Subjects A - Z